Hallo zusammen,

oder 1. April?  Giefer und Sam zum S04 nach der Sommerpause?  Noch ist ja nichts amtlich, und beide Seiten winden sich wie Schlangen im Wüstensand.  Und was soll der gemeine Fan dazu sagen? Nikolausgeschenk, oder verfrühter Silvesterrohrkrepierer?   Zu Giefer kann ich nach dem aktuellen Leistungsstand nur sagen:  da kannst du auch Ralf Fährmann aufbauen, denn der Schlußmann von Fortuna Düsseldorf ist von seiner Form, die ihn mal interessant machte, genauso weit entfernt, wie der S04 vom Gemwinn der achten Deutschen Meisterschaft.  Ich kann da auch daneben liegen, aber der hilft uns so nicht weiter.    Sidney Sam wäre eine Alternative.  Er ist zwar kein Strafraumspieler wie Klaas-Jan Huntelaar, aber wer weiß, ob der überhaupt nocheinmal wiederkommt.  Das wäre ein Verlust, der wirklich zu beklagen wäre.    Den Vorzug vor Adam Szalai würde er von mir allemal bekommen.  Hoffentlich ist dessen Hand bald wieder in Ordnung, diese Manschette da, und ist sie noch in den Vereinsfarben gehalten, nervt mich ungemein.  Da kannst du dich nicht so bewegen wie du es möchtest.     Der S04 muß nur aufpassen, das zum Trainingsauftakt nicht wieder 897 Aktive sich da gegenseitig umrennen.   Ja und der Trainer? Bekommt der in den nächsten Tagen den Knüppel von Knecht Ruprecht zu spüren?    Wenn das so weitergeht mit der Mannschaft, die wie ein Seelenveekäufer auf hoher See bei Sturmflut herumeiert, dann fährt Jens Keller nicht mehr mit in die Sonne nach Katar zum Trainingslager.    Die Zeichen dafür stehen „gut“.    Samstag Pleite in Gladbach.  Mittwoch noch einmal den Arsch aufreißen in der Champions League, denn das macht ja Spaß, dann zu Hause sich einen gegen die Freiburger abwürgen, und am letzten Spieltag der Vorrunde im Frankenland den befreundeten Nürnbergern zum ersten Saisonsieg verhelfen.       Dann ist die Saison, was den vierten Platz angeht, erstmal erledigt, und der Job des Trainers auch.  Nicht immer richtig, weil ein paar von den hoffnungsvollen Leistungsträgern auch nicht an ihrem Limit spielen, und ein paar andere eben nichts taugen.     Aber dann greifen die Automatismen, wie sie es schon seit ewigen Zeiten tun.       Noch kann ja alles anders kommen,  nur es ist schwer das  jemandem glaubhaft zu vermitteln.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: