So 10 Nov 2013
Spätschicht im Kindergarten.
von Ronja Volmer in Blogs
Keine Kommentare
Am Samstag war bei uns im Kindergarten „Tag der offenen Tür“. Junge, Junge, da war vielleicht etwas los. Kinder, Mamas und Papas, Omas und Opas und viele mehr waren da. Ich war natürlich auch da. Bevor der neue Anbau unseres Kindergartens eröffnet und von Pastor Severin geweiht wurde, haben wir als erstes den neuen Marillenbaum in unserem Kindergarten begrüßt. Den hat die KAB unserer belgischen Partnerstadt Halle gespendet. Es waren sogar Gäste aus Halle da. Und mein Opa Peter hat eine Rede gehalten. Mensch, da habe ich aber gestaunt, als er plötzlich am Mikrofon stand.
Damit sich der Baum in unserem Kindergarten richtig wohl fühlt, haben wir ihm unser „St. Peter Kindergartenlied“ gesungen und einen „Segenstanz“ gemacht. Wenn er jetzt nicht groß wird, weiß ich es aber auch nicht.
Nachdem alles gesungen, gesegnet und geweiht wurde, ging es dann zum gemütlichen Teil über. Es wurde gegessen, gespielt und geschminkt. Da war ich natürlich ganz vorne mit dabei. Zum Glück hat mich Tanja noch eben schnell geschminkt, denn ich war echt traurig als es schon vorbei sein sollte. Und? Erkennt man mich noch?
Nach dem Schminken bin ich mit Papa dann in die Mehrzweckhalle gegangen. Da waren dann noch viele andere Kinder und der Kasper, die Prinzessin, ein Zauberer und die böse Hexe. Die Hexe hat der Prinzessin einfach ihr Hochzeitskleid geklaut und der Kasper hat es wieder zurückgeholt. Leider musste Papa mich auf den Arm nehmen, als die Hexe kam, da hatte ich dann doch etwas Angst.
Der Nachmittag im Kindergarten hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht. Ich konnte mit meinen Freundinnen spielen, essen und basteln.
Leider hat Borussia Dortmund an diesem Nachmittag verloren und Papas Laune war für einen kurzen Moment nicht ganz so gut. Aber, auch das geht vorbei. Dafür war der Rest des Tages ja sehr schön.
Man sieht sich,
Eure Ronja!
