Hallo zusammen,

die Europapokalwoche endet erst heute Abend mit den Partien der Europa League, ich finde die Bezeichnung  UEFA-Cup trotzdem immer noch besser, aber die Fans zweier bestimmter unterschiedlicher Farbkombinationen richten ihren Fokus auf den kommenden Samstag, 15.30 Uhr, Ort: Gelsenkirchen, Arena.   DAS  DERBY steht auf dem Spielplan.  Blau-Weiß gegen Schwarz-Gelb.   Das sagt eigentlich alles.        Wie bei jedem Aufeinandertreffen der beiden Ruhrrivalen wird auch privat für neuzig Minuten alles in zwei Lager getrennt.   Sollange es, natürlich mit den üblichen Sticheleien, im Rahmen bleibt, ist alles ok, und die unterlegene Hälfte muß sich ca. ein halbes Jahr etwas von der anderen Seite anhören.   Allerdings hatte ich nach den letzten beiden Aufeinandertreffen, die die Königsblauen für sich entscheiden konnten, nicht das Gefühl, als wenn auf der einen Seite Weltuntergangsstimmung herrschte, und auf der anderen die totale Euphorie ausgebrochen wäre.    Dafür liefen die darauffolgenden Partien für beide Teams zu sehr in unterschiedliche Richtungen.  Während es für den S04 „bergab“ ging, starteten die von der B1 zu einer Siegesserie.    Es gab nicht Wenige auf Seiten der Schalker, die es sich andersherum gewünscht hätten.   Natürlich unter vorgehaltener Hand, denn soetwas denkt, und schon garnicht spricht man soetwas aus.  Woll, Sie wissen schon.           Da werden wir mal abwarten was da so an Sprüche in den nächsten Tagen uns um die Ohren fliegen.    Ein Nachbar, einer von der anderen Seite, meinte heute bei unserem morgendlichen Plausch so ganz nebenher.   Samstag is ja Derby,wa?  Mehr nicht.  Jau, dem ist erstmal nichts hinzuzufügen.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: