So 19 Mai 2013
Führung nach dem ersten Drittel
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
egal wie, Schönheitspreise gab es gestern im Breisgau nicht zu gewinnen, selbst der Bundestrainer hätte für seine Sonnenbrille keinen bekommen, die Punkte wurden eingefahren, und somit Platz vier gesichert. Da ja die Eishockey-WM noch läuft, kann man sagen, das erste Drittel auf dem Weg zur Champions League geht an den S04. Es kommen aber noch Nummer zwei und drei, bzw. das Hin- und Rückspiel. Es soll ja aufgrund der bisherigen gesammelten Punkte der Schalker in der Königsklasse, ein vermeintlich nicht ganz so dicker Brocken werden. Heißt aber nichts. Ein Freifahrtschein ist es auf garkeinen Fall, und wer weiß, wer da alles so in der neuen Saison das königsblaue Trikot trägt. Am Ende des Interviews bei SKY brachte Moderator Sebastian Hellmann noch kurz Santana vom Nachbarn an der B1 als Neuzugang ins Spiel, ohne das Jens Keller dazu einen Kommentar abgab. Neben ihm stand „Seine Kaiserlichkeit“ Franz der Allesdürfende Beckenbauer, und seine Beurteilung zu Julian Draxler und dessen Führungstreffer ließ mich, und da hatte der Kaiser Glück, das „wir“ das Spiel gewonnen hatten, ansonsten hätten meine Nachbarn wieder mitbekommen das ich Fußball schaue. Da meinte er doch, das der Gegenspieler Draxlers sich da zu einfach hat ausspielen lassen, und nicht ernergisch genug angegriffen habe, denn man wüsste doch, das Draxler nach innen zieht und dann den Abschluss sucht. Ja hallo Herr Kaiser! Was macht denn Ihre niederländische Robbe? Der kann doch überhaupt nichts anderes, das weiß auch jeder, und trotzdem macht er seine Tore. Und außerdem ist der noch ein Fresser, während Draxler auch seine Mitspieler sucht. Das kommt bei Ihrem Glatzkopp selten vor! Wenn der im CL-Finale auf diese Art und Weise drei Buden gegen die anderen machen sollte(blos nicht), dann spricht der Herr B. von einer Weltklasseleistung und bla, bla ,bla. Wird der Kaiser doch langsam alt? Wie dem auch sei, meine Laune konnte das gestern nicht verderben, zumal auch noch reichlich Stoff zum schmunzeln aus der Nachbarschaft geboten wurde. Ja,Ja, Hoffenheim ist ja auch nicht irgendjemand, musste der S04 auch erleben. Jetzt können wir langsam die Beine hochlegen, was den Fußball betrifft. Alles was jetzt noch im TV zu sehen ist, kann man ganz entspannt und ohne Druck beobachten. Nur mit dem CL-Finale wird das nicht ganz so einfach. An diesem Tag findet unser Kinderschützenfest mit anschließender Vogelbesichtigung und Ehrung der Vereinsmeister statt. Natürlich wird das Spiel übertragen, sodas keiner vorzeitig die Veranstaltung verlassen braucht. Jetzt sind wir gespannt auf den neuen Buli-Spielplan und die Auslosung zur CL-Quali. Frohe Pfingsten, und
tschüß, bis die Tage
R.A.
