So 7 Apr 2013
07.04.2013
von Laureen Dilgert in Blogs
Keine Kommentare
Heute morgen gingen wir endlich mal wieder unserer liebgewonnen Tätigkeit, dem Unterrichten, nach. Allerdings waren wir dazu heute in einer neuen Schule, in der eine Klasse aus nur 40 Schuelern bestand. Wie gewohnt versuchten wir den Kleinen neue Vokabeln beizubringen, was mal mehr, mal weniger gut funktionierte.
Am Nachmittag ging es dann zur Bierfabrik, in der das hier allseits bekannte und viel verkaufte Dali-Bier hergestellt wird. Die Fabrik produziert zur Zeit jährlich 250 000 t von 20 verschiedenen Biersorten, wahrend es im Baujahr 1988 gerade einmal eine Tonne Bier waren. Mittlerweile läuft die Fabrik unter der Firma Carlsberg, welche die Anlage 2003 übernahm.
Schon auf dem Weg fielen uns die über-randvoll beladenen Laster mit leeren Flaschen auf, die in dem Werk recycelt werden. Herumgeführt wurden wir von einer Sekretärin, die sich neben Gästen auch um Qualitätskontrolleure kümmert. Zunächst besichtigten wir eine der vier Füllanlagen, in der die gesammelten Flaschen zunächst gereinigt und vielfach kontrolliert werden, um dann befüllt zu werden. Die Füllmaschine kann auf normaler Stufe 36 000 Flaschen pro Stunde mit dem etwa einen Monat gereiften Bier auffüllen, es sind jedoch auch schnellere Stufen möglich. Danach geht es für die Flaschen weiter durch Aufsetzen der Kronkorken, Kontrollen und Etikettierung, bis sie schließlich fertig in Pappkartons landen.
Die 637 Arbeiter, darunter auch Frauen, arbeiten in 3 Schichten rund um die Uhr. Schutzkleidung ist vorgeschrieben und die Fabrik machte einen sauberen Eindruck, jedoch trugen manche Arbeiter keinen Gehörschutz, obwohl es in der Fabrik durch die Maschinen und das Klirren der Flaschen sehr laut war.
Im Anschluss an die Führung hatten wir noch ein Gespräch mit unserer Führerin, bei dem wir auch etwas von dem produzierten Bier probieren durften.
Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch des Wall Marts, in dem neben Kleidung und Schmuck auch verschiedene Lebensmittel wie lebende Fische und Weiteres angeboten wurden.
