Di 5 Mrz 2013
Meins !
von Ronja Volmer in Blogs
Keine Kommentare
Ja, ich bin eine kleine Naschkatze und aus diesem Grund war ich natürlich am Sonntag hocherfreut, dass Mama Kuchen holen wollte.
Meine Eltern hingegen sind perfekt im Ärgern und aus diesem Grund habe ich schon im Vorfeld zu hören bekommen, dass der Kuchen nur für sie sei und ich nichts bekomme.
Mama kam jedenfalls mit einer schönen Schale Kuchen wieder. Fein säuberlich in dieses Kuchenpapier eingewickelt. Sie stellte ihn auf den Esstisch ab und abermals habe ich von Beiden zu hören bekommen, dass für mich kein Stück dabei sei.
Papa hat gerade Wasser in die Kaffeemaschine gefüllt und Mama hat sich ihrer Jacke entledigt. Da war sie, meine Chance.
Wenige Schritte trennten mich vom Esstisch und ein Blick sagte mir, dass der Kuchen direkt am Rand stand, sodass ich keinen Stuhl bräuchte um an den „Schatz“ zu gelangen. Mit einem kurzen Griff war der Kuchen in meinem Besitz. Schon stand Mama im Türrahmen und mit einem entsetzten „Ronja!“ versuchte sie mir wohl klar zu machen, dass sie damit nicht ganz einverstanden war. Erschrocken von der Situation, umschloss ich das Kuchenpäcken nun mit beiden Armen und drückte es fest an meine Brust um meinerseits klar zu machen, dass dies MEINS war.
„Ronja, so war das doch gar nicht gemeint! Natürlich bekommst du etwas ab“
Zu spät, ich will alles! Dachte ich bei mir und drückte fester zu!
Mama versuchte den Kuchen aus dem „Würgegriff“ zu befreien. Ich hatte das Gefühl sie wolle ihn mir klauen und musste weinen.
Nach gutem Zureden habe ich dann doch locker gelassen.
Als Mama den Kuchen dann ausgepackt hat konnte man sehen, dass es doch Torte war. Aus drei kleinen Stücken habe ich ein großes gemacht, praktisch einen „Frankfurter-Marzipan-Apfel-Kranz“. Wir haben dann brüderlich geteilt und die Sache war vergessen. Lecker war er aber trotzdem noch.
