So 10 Mrz 2013
Da kocht der Pott!!!
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
man kann mit breiten Schultern und gehobenen Hauptes wieder durch die Welt stolzieren. Königsblau sei Dank!!! Der FC Schalke 04 besiegte im 142. Revierderby den noch amtierenden Deutschen Meister mit 2-1. Verdient aufgrund einer bärenstarken ersten Halbzeit, und Kampfgeist über die gesamte Partie. Die am vergangenen Mittwoch in der Champions League noch zurecht hochgelobten Gäste fanden im ersten Spielabschnitt nicht statt, und da fielen auch die beiden Tore für die Schalker. Beidesmal kam die Hereingabe präzise von „Uschi“ Uchida, das klappt beim ihm sonst vielleicht mal über die ganze Saison so. Überhaupt machte er auf der rechten Seite ein gutes Spiel. Die taktische Umstellung, bedingt durch die Sperre von Jermaine Jones ging voll auf. Höger, zuletzt gut auf der rechten Verteidigerposition spielend, ging ins devensive Mittelfeld, und der Japaner nahm seine Position ein. Das hat Jens Keller gut gemacht. Er hat mit diesem Derbysieg eine Menge Pluspunkte gesammelt. Ach, ist das herrlich in den nächsten Wochen und Monaten, mindestens sechs werden es sein, sich mit allen Fans über Fußball zu unterhalten. Darin fällt die komplette Schützenfestsaison, und der heutige letzte Rundenwettkampf im Stadtverband(Luftgewehr). Selbst der Urlaub findet in dieser Derbysieger- und Ruhrpottmeisterzeit statt. Herrlich!! Mehr stressfrei geht kaum noch, sportlich gesehen. Ein Nachbar schlich gestern Abend noch wortlos in seinem schwarzgelben Trainingsanzug an mir vorbei. Ein ander gratulierte noch zu später Stunde. Der wollte aber etwas anderes, hatte nichs mit dem Spiel zu tun. Von den anderen, die ihre Fenster mit den Fanartikeln der Anderen behangen haben war bislang noch nichts zu sehen. Im Kleingarten, wo doch doch reichlich von den anderen Fahnen an den Masten wehen, wird bestimmt nicht unbedingt Feierstimmung sein. Kann ich nachvollziehen. Erfreulich, das am späten Abend, und heute Morgen in den Nachrichten zu hören war, das das Derby weitgehend friedlich abgelaufen ist. Das abgefackel im Gästeblock zu Beginn des Spiel war allerdings mehr als überflüssig. Genau wie die Verletzung von Klaas-Jan Hunterlaar. Da hat er eine Miniserie und trifft wieder, und dann prallen er und sein Keeper so unglücklich aufeinander, das Huntelaar mit einer Knieverletzung wohl länger ausfallen wird. Schade! Es war wieder ein packendes Derby, und erfreulicherweise ein faires. Ganz großen Anteil daran hatte auch Schiedsrichter Gagelmann und sein Team. Er sprach mit den Akteuren ohne sofort die Karte zu zücken. Er hatte mit dieser Art das Derby zu leiten Erfolg. Das war Weltklasse. Gehen wir den Tag ganz entspannt an. Genießen nocheinmal das was gestern in der Arena auf Schalke passierte, und dann muss das Augenmerk schon wieder auf das nächste Spiel gerichtet werden. Übermorgen, Dienstag ist Champions League. Wieder ohne Jones, weil auch da gesperrt, aber mit einem breiten Kreuz. Aber eine gute Meldung erreichte den Schalker Anhang gestern: Kapitän Benedikt Höwedes hat seinen Vertrag bis 2017 verlängert. Bravo!
Schönen Sonntag noch, und tschüß, bis die Tage
R.A. (Anhänger des zweifachen „ZweimalhintereinanderDeutscherMeisterundeinmalPokalsiegervonderB1“-Besieger)
