Mo 18 Mrz 2013
Andere sind auch blöd
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
wenn man dem Fußballbundesligawochende als Anhänger des S04 etwas positives abgewinnen will, dann ist es die Tatsache, das den Königsblauen trotz der Pleite in Nürnberg noch alle Möglichkeiten zu einer Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb offen sind. Die direkten Kokurrenten patzten ebenfalls. Es bestand für die Keller-Truppe zum was-weiß-ich-wievielten-male die Chance sich ein wenig abzusetzten, Platz vier inne zuhaben, und sogar noch in Schlagdistanz auf Platz drei zu sein. Aber wie fast immer wurde diese Gelegenheit ja schon fahrlässig vertan. Wenn ich dann bei anderen Spielen sehe, mit welcher Leichtigkeit die Bälle aus kurzer Distanz oder bei eins-zu-eins Situationen im gegnerischen Tor untergebracht werden, und mir dann nochmal vor Augen führe, wie „unsere“ Angreifer da vor dem Tor herumgestümpert haben, dann kriegst du die Pimpernellen. Anstatt nach zwanzig Minuten das Spiel für sich entschieden zu haben, ging es genau so aus, wie es Trainer Wiesinger vor der Partie bei „Sky“ erklärt hatte. Vielleicht, oder ich glaube eher besser ist es, das die Länderspielpause jetzt ansteht. Da bleibt genügend Zeit einen „Schlachtplan“ für das letzte „Viertel“ der Saison auszuarbeiten. Hoffentlich ist dann auch das nervige herumgeeiere in der Trainerfrage beendet. Es glaubt doch wohl keiner im ernst, das da noch lange gesucht, oder verhandelt werden muß. Da sind die Würfel doch schon längst gefallen, egal ob Eintracht Frankfurt die 40 Punkte irgendwann hat oder nicht. Da wird es wohl nur noch darum gehen, in welcher Höhe die Forderungen Veh’s nach neuen Spielern sein dürfen. Mit 39 Zähler aktuell auf einem CL-Qualiplatz, und dann will mir einer erzählen, das er auf die „magische“ Punktzahl wartet, um sich zu erklären. Hirnrissiges blödes Zeug! Wer so dasteht wie die Eintracht, im Moment, der muß auch als Aufsteiger von einem höreren Ziel sprechen, als über 40 Punkte. Mit der Einstellung kann er mal gleich dableiben! Hört sich ja fast schon so an, wie zu den Schalker Zeiten, als man nah am Titel war, und es in Interviews immer und immer wieder abblockte, bis die Spieler es bald selber glaubten, was die Verantwortlichen da von sich gaben. Wer mir jetzt noch weismachen will, das Jens Keller noch eine reelle Chance, die er von vornherrein nicht hatte, auf Weiterbeschäftigung als Chefcoach des S04 bekommt, und nicht Armin Veh ab dem 1.7.2013 Hauptverantwortlicher für die Profis ist, der sollte besser Märchenerzähler auf dem Jahrmarkt werden, aber nicht im Kindergarten, da würden die Kids den Schwindel sofort bemerken.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
