Liebe Leser,

natürlich möchte ich es nicht versäumen Euch/Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen schönen Beginn des Jahres 2013 zu wünschen!

Gleichzeitig ist es natürlich auch eine schöne Gelegenheit einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr zu werfen. Neben meiner alltäglichen Arbeit hat natürlich auch die Projektarbeit eine große Bedeutung in meiner Tätigkeit und diese war in diesem Jahr besonders von dem Projekt „Jugendunterstand in Westönnen“ geprägt. Bereits im Frühjahr hatten ja die ersten Planungen dazu begonnen und erst vor ein paar Wochen war der Projektabschluss. Mit Sicherheit war dieses Projekt eins der schönsten, die ich bisher durchgeführt habe. Das Schöne an diesem Projekt war einfach, dass hier die Chance bestand, gemeinsam mit jungen Menschen wirklich ganz konkret die Lebenswelt der jungen Menschen positiv zu verändern. In diesem Fall also „einfach“ einen Ort jenseits von Spielplätzen, Schulhöfen usw. zu erschaffen, an dem Jugendliche sich aufhalten können. An dieser Stelle also noch mal ein Danke an alle, die dieses Projekt unterstützt und somit überhaupt erst möglich gemacht haben: sei dies nun Lokalpolitik, Stadtverwaltung, Streetwork e.V., Kollegen oder interessierte/engagierte Bürger.

Dies ist zugleich auch mein letzter Blog-Eintrag. Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit – aktuelles über meine Arbeit ist natürlich weiterhin bei Facebook zu finden. ;o)

Ich wünsche allen schöne Feiertage…


Über die Autorin/den Autor:  Anke Deimel ist Werls erste Vollzeit-Streetworkerin. Die 33-jährige Sozialpädagogin spricht die Sprache der Jugendlichen, kennt ihre Sorgen. Am 1. September hat sie ihren Job in bisweilen schwierigem Umfeld angetreten. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: