Hallo zusammen,

es ist schon wieder geschehen.   Warum auch immer, war ich vier Tage von der Außenwelt abgeschlossen.   Das bezieht sich natürlich nur auf das Internet.    Es war kein Durch-, An-, oder Weiterkommen möglich.   Nichts ging mehr.   Alles was man mir an gut gemeinten Tipps auf den Weg gab, verpuffte im Niemandsland des WWW, oder auf dem Weg dahin, oder was weiß ich wo.   Zwei Tage wurde das Gerät links lingen gelassen, bis meine Frau noch einmal einen Versuch startete, weil sie bestimmte Dateien suchte, bzw. brauchte.    Und dann, oh Wunder der Technik, das Gerät funktionierte wieder.    Jetzt werden die weiblichen Leserinnen dieses Artikels wahrscheinlich Freundentänze aufführen, und spontane „Siehste-hab-ich-doch-schon-immer-gewusst-Partys aufführen.    Von mir aus.   Auf jeden Fall läuft die Kiste wieder, und ob es jetzt daran lag, das eine Frauenhand dieses eiskalte Metallteil bearbeitete, oder meine verzweifelte, unerbittliche  Ursachenforschung  die Grundlage zum Erfolg war, lassen wir jetzt mal dahin gestellt.    Es kann wieder in die Tasten gehauen werden, und das beruhigt zumindest.                   Beruhigend war auch der Pokalauftritt der Schalker am Dienstag.           Ohne Acht, kam das Spiel zustande, was zu erwarten , und letztendlich eine klare Angelegenheit war.           Am kommenden Samstag in Hoffenheim muss natürlich eine Schüppe draufgelegt werden, und am frühen Abend in der „Sportschau“ braucht es bei der Auslosung zum Achtelfinale(18./19.’12) im DFB-Pokal ein wenig Glück für ein gutes Los.             Wieder ein Heimspiel wäre nicht schlecht, so ein „kleines“ Revierderby vielleicht.      Die Gäste könnten mit der BOGESTRA(Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahn) anreisen, und bei voller Hütte auch noch ein wenig Kohle mitnehmen, mehr aber nicht.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: