So 4 Nov 2012
Madrigalchor Werl singt ökumenisch
von MEmte in Blogs
Keine Kommentare
Unterschiedlicher hätten die beiden Auftritte nicht sein können.
Zum Reformationstag sang der Madrigalchor in der ev. Pauluskirche in Werl. Bunte Luftballons stiegen an die Decke der Kirche und in dem Gottesdienst erinnerte Martin Luther, dargestellt von Pfarrer Ziegler, an die Bedeutung der Kirchenmusik. Dies passte sehr gut zu unserem Auftritt. Für viele Sängerinnen und Sänger war der Gottesdienst ungewohnt, da der Chor primär in der Wallfahrtsbasilika und der Probsteikirche St. Walburga singt. So sind doch beide Liturgien ähnlich, aber doch unterschiedlich. Beim anschließenden Lutherimbiss kamen wir schnell mit den Gemeidemitglieder ins Gespräch.
Traditionell sangen wir am Folgetag zum Hochfest Allerheiligen, einhergehend mit dem Abschluss der Marienwallfahrt zu Werl. Hier ein ganz anderes Bild. Der Weihbischof Manfred Grothe hatte es sich nicht nehmen lassen, an dieser bedeutende Messe als Zelebrant teilzunhemen. Festlich und feierlich wurde die Messe gehalten. Auch hier konnten wir zur Gestaltung beitragen. Besonders hat uns der Dank von Pater Ralf Preker für die geleisteten Dienste gefreut. Es ist immer wieder eine Freude dort zu singen.
Beide Auftritte geben uns Sicherheit für das kommende Konzert am 1.Advent. Der Kartenverkauf läuft seit einer Woche. Sowohl die Sängerinnen und Sänger, als auch unser Chorleiter Jörg Segtrop freuen sich auf dieses Ereignis.
Wer uns bei den Proben besuchen möchte, ist herzlich eingeladen. Wir proben jeweils montags um 19:45 Uhr im Walburgahaus Werl.
