Mi 7 Nov 2012
Das war der gute, alte Europapokal!
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
Spannung, Dramatik, Wut, Jubel, Zittern, alles dabei gestern Abend in der Champions Leaguepartie zwischen dem S04 und Arsenal London! Mein lieber Schwan, das war aufregender als man es als Anhänger der Königsblauen haben wollte. Aber eigentlich hätte man es sich denken können. Geht es beim S04 auch mal einfach und unkompliziert? Nicht das ich da ich spontan was wüsste. Eine gute Anfangsphase, und dann werden Einladungen an die Gäste verteilt. Freundlich und Gentlemen like haben die sie natürlich dankend angenommen, und so war nach einer halben Stunde erstmal Ruhe im Karton. Klasse wie die Fans die Stevens-Truppe weiter unterstützte und nach vorne trieb. Es dauerte eine gewisse Zeit, ehe der Zwei-Tore-Schock überwunden war, aber pünktlich mit dem Pausenpfiff das Signal für den zweiten Durchgang. Nach Huntelaars Anschlusstreffer Belagerungszustand im Londoner Strafraum zu Beginn der zweiten Halbzeit. Selbst ein nicht gegebener Handelfmeter konnte die Königsblauen auf ihrem Weg zum längst fälligen Ausgleichstreffer aufhalten. Jetzt geht man ja schon seit einiger Zeit auf den Sportplatz, fährt in Stadien und hat selbst auch noch den Lieblingssport der Deutschen betrieben, aber ein gewisser Typus , der auch am Spiel beteiligt ist, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Die mittlerweile bei einem internationalen Spiel auf Divisionsstärke angewachsenen „Unparteiischen“. Nehmen wir nur das Beispiel von gestern. Jetzt kann man dem Hauptverantwortlichen auf dem Platz ja vielleicht ja noch nichtmal einen Vorwurf machen. Blickwinkel, Sichtbehinderung usw. Aber!!! der „Assistent“ mit der Fahne in der Hand, hatte freie Sicht, und der andere mit seinen Porreepiepen in Leggins und viel zu weiter Hose und dem Schlagstock in der Hand, der stand noch besser. Der hätte es sehen MÜSSEN!!!. da frage ich mich manchmal, wofür die da überhaupt neben dem Tor herumkaspern! Da sollten die Obergurus der FIFA und Uefa mal von ihrem eingestaubten, hohen Thron mal allerschnellsten herrunterkommen, und technische Hilfen allerschnellsten zulassen. Dann sind diese unnützen Spesenvergeuder endlich überflüssig, denn sie trauen sich ja doch nicht entscheidend einzugreifen, und ihrem „Chef“ auf dem Platz wirklich zu „assistieren“. Na ja, und wenn die dann auch noch aus Italien kommen, das war jetzt aber nur mal so am Rande bemerkt. Was soll’s. Huntelaar versiebte noch ein „dickes Ding“, und in der Nachspielzeit hatte Unnerstall sein Schienbein an der richtigen Stelle, und verhinderte eine Pleite, die die bravourös kämpfenden Schalker gestern auch nicht verdient hätten, und die tollen Fans auch nicht!
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Demnächst fungiere ich für einen guten Zweck auch als Schiedsrichter. Da wird alles anders! Zieht euch schon mal warm an!
