Hallo zusammen,

ohne Fahne und Banner sahen die Schalker Fans mit ihren weißen „Strandmützen“ aus wie die Schlümpfe.   Aber egal, dafür durften sie einen verdienten Derbysieg feiern.    Da wurde dem amtierenden Meister sozusagen einer reingeschlumpft.     Das Zittern hätte uns Joel Matip ersparen können, wenn er aus der Megaentfernung von ca. 1,50 Meter den Ball zum 3-0 im schwarzgelben Kasten untergebracht hätte.    So wurde es kurz danach durch den Anschlusstreffer nocheinmal unnötig spannend, aber das hat die Truppe von Huub Stevens klasse gelöst.        Die Hausherren haben sich mit ihrer anfänglichen Taktik wohl selbst geschlagen, aber noch besser war, wie der S04 auf diese Umstellung bei Schwarzgelb reagiert hat.          Zum richtigen Zeitpunkt schlug der immer mehr im königsblauern Trikot aufzutauende Ibrahin Afelley mit dem Führungstreffer zu.        Der in den letzten Wochen eher unauffällig, aber sehr effektiv auftretende Marco Höger, krönte seine Leistungen mit seinem ersten Saisontreffer zur 2-0 Führung.                   Kurz nach dem Schlusspfiff  trudelte eine Mail von unserem Sitznachbar Udo ein.      „Ja!  Die Nummer 1 im Pott sind wir!!!“ war da zu lesen.      Wie Recht er hat.                 Erstaunlich fair ging auf dem Rasen zu, und auch der Cheftrainer der Schwarzgelben zog ein realistisches Fazit, und gab sogar einen Fehler zu, den er mit der taktischen Ausrichtung zu Beginn des Spiels gemacht hatte.  Hut ab, Herr Klopp!                            Nicht so schön, und mit nichts zu entschuldigen ist das, was wieder einmal Idioten aus den beiden Fanlagern rund um das Spiel verzapft haben.           Zertrümmertes Einrichtungsmobiliar einer Gaststätte, Wasserwerfereinsatz, usw.           Die Verantwortlichen müssen dafür zur Rechenschaft gezogen werden, und nicht zu knapp.      Da müsste es Stadionverbote hageln ohne Ende, und wer dann noch dagegen demonstriert, der sollte gleich auf dem kurzen Dienstweg die Psychatrie eingewiesen werden, oder selbst mit einem belegt werden.         Hohlbirnig, das an so einem schönen Erfolg immer ein Makel kleben muss.      Aber meine Freude überwiegt natürlich, und ich habe auch keine Lust, mich weiter über solche Vollidioten   zu äußern,  aber einfach in die Ecke schieben kann man das Thema ja auch nicht, leider.               Ich werde natürlich in den nächsten Monaten mit noch breiterer Brust an den ganzen schwarzgelben Fanartikel und Fahnen, die mich in meinem direkten Wohnumfeld und im Kleingarten „belasten“, vorbeistolzieren.      Das schöne dabei ist, das man sich mit diesen Leuten aus dem „feindlichen“ Lager;-) immer noch vernünftig über Fußball unterhalten kann.    Der ein oder andere Seitenhieb mit eingeschlossen.        Genießen wir also den Tag danach, Mittwoch ist schon wieder Champions League auf der Insel.         Schönen Sonntag allen.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.

 


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: