Mi 12 Sep 2012
Am Prater blüht wieder der Frust
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
das war nicht das meiste, was unsere Truppe da im Ernst-Happel-Stadion zusammengekickt hat, aber für die Österreicher reicht es immer noch. Nein, das wäre nicht ganz gerecht, denn die „Ösis“ haben unserer Truppe das Spiel aufgedrängt, und nicht umgekehrt. Aber den Alpenkickern fehlte die Präzision, und deshalb hat es am Ende doch zu einem „Dreier“ für die DFB-Auswahl gereicht. Für die Gastgeber wird es jetzt schwer, denn sie spielen in der Quali ja nicht jedes mal gegen Deutschland, und bringen so eine Leistung. Ich garantiere Ihnen, die lassen Punkte gegen Irland, und noch schlimmer, warscheinlich auch gegen Kasachstan liegen. Dann sind es wieder die Österreicher wie wir sie kennen. Unsere Truppe hätte es sich vermutlich etwas leichter machen können, wenn in der 10. min. Thomas Müller wie gefordert, mit „högschter“ Konzentration, alleinstehend vor Düsseldorfs Nummer 2 im österreichischen Tor, den Ball versenkt hätte. Wer weiß, danach kam ja so gut wie nichts mehr von der DFB-Auswahl. Natürlich gibt es wieder jede Menge aufzuarbeiten. In erster Linie bleibt wohl die Abwehr das Sorgenkind, denn Schmelzer auf der linken Seite war zumindest gestern nicht wiederholungswürdig. Ihn alleine aus einer insgesamt nicht funktionierenden Truppe herrauszupicken, wäre aber auch nicht gerecht. Unter dem Strich sind die sechs Punkte aus den ersten beiden Spielen positiv, und für alles andere haben die Verantwortlichen einen Monat Zeit, bevor es wieder im Doppelpack zuerst gegen Irland und dann gegen Schweden geht. Ab jetzt heißt es wieder Augen auf in der Liga. Da überlegt Huub Stevens ob er denn am Ende der gerade begonnenen Saison noch Lust hat auf Schalke weiter zumachen. Liest sich ja fast so wie Ronaldo für Arme. Der hat nach einer unwesentlichen Lohnerhöhung von 10 auf 16 Mio Euro per anno auch wieder lust bei Real Madrid. Gedanken kann Stevens sich ja machen, aber der Zeitpunkt ist nicht gerade geschickt gewählt. Viel Arbeit für Manager Heldt? Wenn dem so ist, bekommt er das auch geregelt. Am Samstag geht es nach Fürth, zum Aufsteiger. Da ist genug gedroschen. Da ist ein ehemaliger Schalker erfolgreicher Coach, und ein ehemaliger Spieler träumt schon vom Siegtor gegen Blau-Weiß. Na dann nehmen sie Dir den Schlüssel für die Ehrenkabine aber ganz schnell wieder weg, Asa. 😉
Tschüß, bis die Tage
R.A.
