Hallo zusammen,

so langsam kehrt die Normalität wieder zurück.     Die Renovierung und der Umzug sind zu 95% abgeschlossen.   Da ist natürlich „ausserhalb“ einiges liegengeblieben, was es gilt jetzt nachzuholen.   Zum Teil aber auch wetterabhängig.   Das aber nur mal am Rande.                    Egal wie das Wetter auch ist, der FC Schalke 04 hat als letzter Klub das Training wieder aufgenommen.     Spektakuläre Neuzugängen sind vorerst nicht geplant, oder können ja eigentlich auf Grund der wirtschaftlichen Verhältnisse auch garnicht geplant werden, oder besser, realisiert werden.           Trotzdem gibt es zwei klare Zielvorgaben.      Zum einen soll der Vertrag mit Klaas-jan Huntelaar verlängert werden, zum anderen, soll es am Ende der kommenden Saison wieder ein Champions Leagueplatz für die Königsblauen werden.            Das würde dem Torschützenkönig der vergangenen Saison allerdings nicht so ganz reichen.   Er möchte um den Titel mitspielen, und gerne noch einen Knaller in der Mannschaft haben.        Wie soll der aussehen?     Noch ein Sturmpartner?     Vielleicht garnicht so schlecht, denn ich kann mir nicht vorstellen, das Huntelaar in der Liga nocheinmal 29 Buden macht. Das wird schwierig.      Die teilweise traumhaften Treffer von Raul fehlen auch erstmal.       Zusammen ja schon gut die Hälfte aller Schalker Treffer.     Da muss ganz besonders im Abwehrverbund einiges passieren, denn mit 44 Gegentoren haben die Knappen doppelt soviel wie der Vize aus dem Süden kassiert, und wenn dann die Tore vorne ausbleiben, wird es mit dem ein oder anderen Vorhaben schwierig.           Zurück nach dem alten Motto „Die Null muss stehen“?           Mit dem Neuzugang Roman Neustädter ist der erste Schritt (hoffentlich) gemacht.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: