Di 15 Mai 2012
Wüste, Zelt und Schützenfeste
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
jetzt ist es also amtlich, Senor Raul wechselt vom FC Schalke 04 in den petrodollarstarken Wüstenstaat Katar. Da ist es für den Spanier ähnlich sonnig wie in seiner Heimat, aber das Fußballspielen wird dafür ein wenig gemächlicher angegangen. Es sei ihm gegönnt, nach zwei tollen Jahren beim S04. Die EURO 2012 naht. Heute eingeschlossen, noch 25 Tage bis zum Eröffnungsspiel. Einen Tag später dann der erste Auftritt „unserer“ Truppe gegen Portugal. Ich könnte mir vorstellen, das man in England, die wetten ja auf allen Sch…., wetten kann, mit wieviel Spielern die deutsche Mannschaft am 9. Juni antritt. Aktuell könnten neun Akteure beim Anstoß dabei sein, und das wäre, wenn sich an den Statuten nichts geändert hat, auch regelkonform. Acht Spieler sollten es mindestens sein, die bei Beginn eines Spiels auf dem Platz stehen müssen. Damit wäre das Soll ja erfüllt, und Jogi Löw könnte sich sogar den Luxus leisten, einen Spieler auf die Bank zu setzten, als Reserve. Mal Spaß beiseite, aber das Regenerationstrainingslager auf Sardinien ist ja wohl mehr eine, ja was eigentlich, Veranstaltung. Aber der DFB-Tross wird ja nach dem kommenden Samstag noch gefüllt. Unabhängig davon laufen die Vorbereitungen für das EURO 2012-Zelt auf Hochtouren. Der „Spatenstich“ ist in der 21. KW geplant. Da es sich ja um ein Zelt handelt, ist der genaue Baubeginn auch vom Wetter abhängig. Pünktlich zum Eröffnungsspiel wird die „J&B-Arena“ aber fertiggestellt sein. Parallel hat die Schützfestsaison angefangen, und ist in vollem Gange. Am kommenden Samstag geht es mit einer Abordnung zum befreundeten Schützenverein Mittelstadt Hagen, um dort am Krönungsball teilzunehmen. Erschwerend kommt noch hinzu, das sich die Renovierung unserer Wohnung mittlerweiler schon fast ins Unerträgliche hinzieht. Koordination unter Handwerkern sieht anders aus. Liest sich jetzt zwar vielleicht arrogant, aber mit unserem eingespieltem Team wären wir schon ein paar Runden weiter.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
