Mi 23 Mai 2012
Nass ist nicht gleich nass!
von Ronja Volmer in Blogs
Keine Kommentare
In den letzten Tagen wurde das Wetter ja immer besser und meine Kleidung immer kürzer. Schließlich bin ich barfuß und in kurzer Hose über unsere Wiese gelaufen. Ich glaube ich bin mittlerweile eine kleine Wasserratte geworden und spiele, wie wahrscheinlich die meisten Kinder, unheimlich gerne mit Wasser. Es gibt kaum etwas schöneres als mit der kleinen Gießkanne durch den Garten zu laufen und alles zu gießen was es gibt. Den Rasen, den Weg und die Schotterfläche. Darin kann man anschließend wunderbar matschen, denn Schotter mit Wasser gibt eine herrlich dreckige Brühe.
Nach meinem heutigen Mittagsschlaf sollte es zu Melina gehen. Melinas Mama wollte für uns Kinder das Planschbecken aufbauen. Mama redet schon länger davon und ich hatte mich schon richtig gefreut. Als ich wach wurde, war die Welt noch in Ordnung. Mama hat mich sommerlich gekleidet und dann sollte es auch bald los gehen. Es hat mich irgendwie schon gewundert, dass Mama sich plötzlich nochmal umgezogen und für mich andere Sachen eingesteckt hat. Die Schwimmwindel wurde wieder ausgepackt und als Mama die Haustür aufgemacht hat, habe ich gesehen warum.
Irgendjemand hatte draußen das Licht ausgeschaltet und schüttete Wasser von oben runter. Ja toll, planschen wäre problemlos möglich gewesen, nur leider überall und so schön warm wie heute Morgen war es auch nicht mehr.
Wir sind schnell zum Auto gelaufen um nicht noch später zu Melina zu kommen. Es hat geblitzt und gedonnert, dass hat mir aber nichts ausgemacht, kannte ich ja schon von Papas Donnerwetter, die können auch sehr laut sein.
Bei Melina haben wir dann im Haus gespielt, hat aber auch riesig Spaß gemacht. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und außerdem ist Freitag wieder Babyschwimmen. Da kann es ruhig „Mistforken mit den Spitzen nach unten“ regnen, denn das findet in einem Schwimmbad statt.
Bis dann, Eure Ronja!
