Hall zusammen,

Jogi Löw setzt, oder wollte es zumindest, auf einen Bayern-Block in der Fußballnationalmannschaft.    Jetzt haben die „Mir san mir“-Kicker in dieser Saison noch nichts gewonnen, und sind nach DFB-Pokalfinale mit einer richtigen Packung an den Hax’n in die Bayerische Landeshauptstadt geflogen, um am Samstag zum „Finale dahoam“ wieder fit zu sein.                      Was passiert denn mit Schweinsteiger, Badstuber, Müller und Co., wenn es gegen Chelsea die nächste Pleite gibt?        Dann hätte „Vizekusen“ Leverkusen einen „würdigen“ Nachfolger mit den „Vizebayern“ gefunden.            Selbstvertrauen flößt soetwas ja nicht unbedingt ein, wenn du mit ein paar Pleiten in Folge, gegen Portugal, den Niederlanden und Dänemark antreten mußt.        Allein der Fan vor dem Fernseher bekommt schon Schweißausbrüche, wenn der Ball Richtung deutschen Strafraum mit  Manuel Neuer zwischen den Pfosten fliegt oder rollt.          Wir mit unserer Truppe, die auch zu den zig-Millionen Bundestrainern zählt, hätten sowieso eine andere Startelf im Kopf als Löw.  Da sind wir uns alle einig, die beste Innenverteidigung müsste aus Hummels und Höwedes bestehen.    Die haben schon mal den Vorteil, das sie eine aus ihrer jeweiligen Sicht, eine erfolgreiche Saison gespielt, und die letzten Spiele gewonnen haben.      Nachteil für den Blauweißen und den Schwarzgelben, sie spielen in Vereinen die oberhalb der Weißwurstgrenze beheimatet sind.   So VfB Stuttgart müsste es mindestens schon sein, Cacao lässt grüßen.              Da bleibt im Sinne der deutschen Nationalmannschaft für die EURO 2012, und nur deshalb, zu hoffen, das die Großkopferten am Samstag den Kopf aus der Schlinge ziehen, und etwas für ihr Selbsvertrauen tun.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.

 

 


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: