So 20 Mai 2012
Grillen und andere Tiere!
von Ronja Volmer in Blogs
2 Kommentare
Nach meinem erholsamen Mittagsschlaf wollte ich gar nicht so richtig aufstehen. Erst als Mama gesagt hat das wir heute wegfahren um meine Freundinnen zu besuchen stand ich senkrecht im Bett und habe nach Mila und Annika gerufen.
Wir sind dann zu Milas Großeltern gefahren, die haben dort „die Mutter aller Sandkästen“ genau das richtige für uns drei.
Die Grillmaschine war schon am Start und nachdem wir die ersten Portionen Sandkuchen gegessen hatten, war mein Lieblingsgericht fällig! BRATWURST !!!
Mila hatte nicht nur Ihre Eltern mitgebracht sondern auch Nele, das ist nicht ihre große Schwester, sondern ihr Hund! Nele ist ca 4 Meter groß und kann ein kleines Kind mit einem Happen verspeisen und deshalb hatte ich Angst. Annika war auch nicht so ganz von Nele überzeugt. Die Anderen hatten alle keine Angst und haben Nele gestreichelt. Ja, mit Tieren habe ich es irgendwie nicht so. Selbst die Fliege, die heute Morgen in unserer Küche war, wird wohl nie mein bester Freund werden.
Nach der ausgiebigen Stärkung sind wir mit unseren Fahrzeugen zu „Corni“ gefahren. Corni ist kein Müsliriegel, hat aber bestimmt eine Menge Hafer im Körper. Corni ist das Pferd von Milas Mama. Naja und wenn schon mal ein Pferd da ist, dann kann ja auch mal geritten werden. Für Annikas Mama, meine Mama und meinen Papa war es eine Premiere, das erste Mal auf einem echten Pferd! Es sah irgendwie noch recht steif aus. Indianerblut haben die Drei auf jeden Fall nicht in ihren Adern. Wenn ich schon Angst vor Hunden habe, könnt ihr euch bestimmt vorstellen, was bei einem Pferd los ist. Selbst als ich mit Papa auf dem Tier saß, hatte ich keinen Spaß. Annika übrigens auch nicht. Bei mir im Bilderbuch waren die auch immer viel kleiner.
Das war wirklich ein toller Tag, den wir unbedingt wiederholen müssen.
Weil ich so viel erlebt habe, bin ich Abends kaum in den Schlaf gekommen, dann habe ich aber gepennt wie im Wigwam .
Hugh, ich habe gesprochen, Eure Ronja!

Toller Beitrag, besonders süß finde ich die Schreibweise. Weiter so 🙂
Wirklich schön geschriebener Artikel, dass zaubert einem gleich ein Lächeln ins Gesicht. 🙂