Mi 18 Apr 2012
Singen macht im Madrigalchor Werl Spaß!
von MEmte in Blogs
Keine Kommentare
Die Osterferien sind vorbei und mit Vorfreude auf die Probe ging es am Montag nach Werl.
Erwartungen, die sicherlich nicht enttäuscht wurden!
Noch eben das Auto geparkt und ab ins Walburgahaus. Dort warteten um halb acht bereits die ersten fröhlichen Gesichter und gemeinsam wurden der Flügel und die Stühle für die Probe aufgestellt. Paralell wurde dazu gescherzt oder über die vergangenen Tage oder Wochen gesprochen.
Ehe ich mich versah, eröffnete der Chorleiter Jörg Segtrop die Probe mit dem obligatorischen Einsingen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt stellte sich ein frohes Wohlgefühl ein. Geschickt motivierte er uns durch die schwierigen Stellen der Musik, so dass wir die Pause nach einem positiven Erlebnis beginnen konnten.
Barbara Herrmann nutzte die Pause, um den Geburtstagskindern der vergangenen Wochen zu gratulieren und Organisatorisches anzusprechen. Nach dem Ständchen für die Jubiliare hatten wir Zeit für das ein oder andere Gespräch, bevor wir mit viel Elan die zweite Probenhälfte begannen.
Der Abend endete mit einem Stück aus dem Magnificat von J.S. Bach.
Erfüllt von dieser schönen Musik, verabschiedeten wir uns mit einem „Bis nächste Woche!“
Das Kontrastprogramm lieferte auf der Heimfahrt der Sender WDR3. Dr. Bop präsentierte Lieder der Russel Quaye’s City Ramblers im Stil des Traditionellen Skiffle Jazz aus England.
Bereits nächste Woche Montag um 19:45 Uhr wird es im Walburgahaus Werl wieder heißen:
„Meine Damen und Herren, lassen Sie uns mit der Probe beginnen!“
Ich freu mich drauf!
