Am Montag ist es wieder so weit!
Der Madrigalchor Werl startet mit seiner nächsten Probe in den Frühling und in die intensive Vorbereitung der kommenden Termine.
Mit der Wallfahrtserföffnung steht ein wichtiger traditioneller Termin an. Viele Pilgerinnen und Pilger werden in Werl zur Eröffnungsmesse erwartet. Auch im 351. Wallfahrtsjahr möchten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Jörg Segtrop mit guter Musik einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Zudem bauen wir die Internetseite des Chores komplett um. Neben aktuellen Bildern und einen anderen Informationsaufbau wird das Design komplett neu gestaltet.
Den Neustart der Seite werde ich selbstverständlich an dieser Stelle Ihnen/Euch bekanntgeben.

Der Chor sucht weiterhin Sängerinnen und Sänger, die Spaß an guter Chormusik und einer netten, herzlichen Gemeinschaft haben. Der Einstieg in das Repertoire ist immer noch möglich.
Mitbringen muss man Spass an der Musik und ein wenig Ergeiz. Regelmäßige Probenteilnahmen sind erwünscht.

Wir treffen uns am Montag, 16. April 2012 um 19:45 Uhr zur nächsten Probe im Walburgahaus Werl.

www.madrigalchor-werl.de


Über die Autorin/den Autor:  Marcus Emte ist Sänger beim Madrigalchor Werl und dort Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der Madrigalchor Werl besteht seit nunmehr fast 45 Jahren und hat 60 Sängerinnen und Sänger. Das Repertoire umfasst neben Werken großer Meister auch die neuer Komponisten. Die Stilsicherheit erhält der Chor durch ihren Leiter Jörg Segtrop. In der Region ist der Chor längst durch seine Konzerte und Auftritte u.a. in der Wallfahrtsbasilika Werl etabliert und ist somit eine feste Größe in der Kulturlandschaft am Hellweg. Der Chor ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre. Marcus Emte leitet in der ev. Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern den Chor conTakte. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: