Während die Einen sich tanzend auf den Mai einstimmen, proben die Sängerinnen und Sänger die letzten Feinheiten für die folgenden Auftritte. Ein Tänzchen in den Mai ist danach bestimmt noch möglich.
Traditionell beginnen wir den 1. Mai mit dem Pontifikalamt zur Eröffnung des Wallfahrtjahres.  Anschließend musizieren wir zur Goldenen Hochzeit eines Ehrenmitgliedes in der Propsteikirche St. Walburga.
Beide Termine liegen den Sängerinnen und Sängern besonders am Herzen.

Nicht nur musikalisch, sondern auch organisatorisch wird der 1. Mai für uns ganz spannend. Kaum werden die letzten Akkorde in der Wallfahrtsbasilika verklungen sein, da düst der Chor in die Propsteikirche St. Walburga. Die nachfolgende Messe beginnt bereits um 11:30 Uhr.

Also bitte nicht wundern, wenn Sie am Dienstag Sängerinnen und Sänger von einer Kirche zur anderen eilen sehen.

Die nächste Probe ist am 30.April 2012 um 19:45 im Walburgahaus.

www.madrigalchor-werl.de


Über die Autorin/den Autor:  Marcus Emte ist Sänger beim Madrigalchor Werl und dort Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der Madrigalchor Werl besteht seit nunmehr fast 45 Jahren und hat 60 Sängerinnen und Sänger. Das Repertoire umfasst neben Werken großer Meister auch die neuer Komponisten. Die Stilsicherheit erhält der Chor durch ihren Leiter Jörg Segtrop. In der Region ist der Chor längst durch seine Konzerte und Auftritte u.a. in der Wallfahrtsbasilika Werl etabliert und ist somit eine feste Größe in der Kulturlandschaft am Hellweg. Der Chor ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre. Marcus Emte leitet in der ev. Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern den Chor conTakte. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: