Sa 7 Apr 2012
Eierei
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
passend zum bevorstehenden Fest wird auf Schalke in Sachen Verträge mit einigen Akteuren weiter „herumgeeiert“. Das liegt in diesem Fall aber in erster Linie nicht am Verein, sondern an den Protagonisten selbst, oder an deren Beratern. Angebote liegen vor, gute Angebote wie man hört. Man sei ja auch zufrieden, die Familien fühlen sich wohl, und überhaupt, und bla,bla,bla. Warum dann kein Klartext? Den Willhelm unter das Papier und fertig, oder man läßt es. Statt dessen wird weiter geeiert. Wahrscheinlich schreibe ich jetzt nichts wirklich überraschend Neues, aber alles läuft doch auf das Abschneiden der Königsblauen am Ende der Saison hinaus. Bei direkter Qualifikation für die Champions League und der entsprechenden Vergütung im neuen Vertrag, ist es in Gelsenkirchen, Düsseldorf oder sonst wo, nochmal so schön, und man möchte doch gerne noch bleiben. Klappt es nicht, sucht man nocheinmal eine neue Herrausforderung, ein neues Land, eine neue Kultur, eine neue Sprache. Ein Tanz auf dem Drahtseil, denn das Qualispiel zur EL findet ja in der Regel erst dann statt, wenn die neue Saison schon im Gange ist. Im Grunde ist es doch ganz einfach, die die da unbedingt hinwollen, also in die Königsklasse des europäischen Fußballs, haben es doch noch sechsmal selbst in der Hand, dieses Ziel zu realisieren. Genau mit dem Einsatz, den die Truppe beim EL-Aus in Bilbao gezeigt hat, müssen sie die nächsten Spiele angehen, nur noch zielstrebiger und sicherer in der Abwehr, dann ist alles möglich. Die Gelbgesperrten Matip und Jones werden am Sonntag fehlen. Jetzt müssen andere in die Bresche springen, und mithelfen den Leinestädtern das ein oder andere Ei ins Nest zu legen, dann klappts auch mit Europas Belletage.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
