Hallo zusammen,

frei nach dem neuen Song der „Toten Hosen“ war der gestrige Tag.    Der FC Schalke 04 macht die Quali zur Champions League perfekt, und Senor Raul trifft in seinem letzten Heimspiel für Königsblau.   Klaas-Jaan Huntelaar übernimmt die Führung im Kampf um die Torjägerkanone.   Das Wetter passte auch noch, und wir wären gerne dabei gewesen.    Aber wie es denn schon mal so ist, fallen ja gleich mehrere Termine auf einen Tag.       Als amtierendes Königspaar unseres Schützenverein, folgten wir der Einladung des Spielmannszug „Alte Kameraden“ Lerche, die ihr Jubiläum zum 50. Bestehen des Vereins feierten.    Eine gelungene Veranstaltung mit Großen Zapfenstreich und ein wunderbares Feuerwerk als Höhepunkt.      Da blieben das Spiel des S04 und die traditionelle Fahradrally unserer Schießgruppe leider auf der „Strecke“.           Meine Tochter informierte mich aber während des Spiels per SMS über das Geschehen in der Arena.       Es waren nicht wenige Anhänger des S04, die nach Bekanntwerden der Ergebnisse aus Gelsenkirchen und Mönchengladbach in  der Veranstaltungshalle jubelten.       Jetzt kann der 34. und letzte Spieltag am kommenden Samstag richtig genossen, und den anderen bei ihren Bemühungen um den Klassenerhalt und europäische Startplätze entspannt zugesehen werden.                So schön wie das ja gestern auch alles war, aber so wie es da gestern in Gelsenkirchen abgelaufen ist, wären wir auch ganz gerne dabei gewesen.              Dafür ertönt die CL-Hymne mindestens dreimal wieder in der Arena, der Mittelkreis bebt, und wir sind dabei.     Bis es zum Saisonfinal in der Liga kommt, gehen die Renovierungsarbeiten kräftig weiter.    Irgendwann wird es wohl geschafft sein.    Wir hoffen in drei Wochen ist es soweit.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: