Hallo zusammen,

es ist ja keine Überraschung, das Joel Matip für sein brutales Foul unmittelbar vor der eigenen Torlinie für das morgige Rückspiel in der Europa League gesperrt bleibt, aber was mich ja völlig aus der Fassung bringt, ist , wer denn den Urteilsspruch verkündet hat.     Ein Österreicher!   Ein Österreicher und Fußball!  Das ist ja so, als wenn ich nächste Woche den Iron-Man auf Hawaii gewinnen würde, wenn er denn stattfinden würde.                    Österreich und Fußball, das ist doch nach Krankl’s Zeiten eine so harmonische Beziehung wie die zwischen Hund und Katze.          Da nutzen ja noch nicht  einmal die vielen Millionen von einem Hersteller dieser süßen Brauseplörre, um halbwegs unfallfrei durch die Alpen zu stolpern, geschweige denn außerhalb von Schluchten und Bergen, sprich Europa, Land zu sehen.             Skifahren das können sie, und dünne, plattgekloppte Kalbfleischscheiben braten, ohne Zweifel, aber bitte lasst diese Ahnungslosen doch vom großen Fußballgeschäft weg.          Eine klein minimale Berührung habe stattgefunden, die den Holländer dann gefällt hat.     Minimale Berührung ist, wenn dieser „Mörtel“ für teuer Geld einen sogenannten Star für den Wiener Hupfdohlenball einfliegen lässt, und dann mit „küss die Hand gnä‘ Frau begrüßt.           Völlig aus der Spur dieser „Offizielle“ der Uefa.        Da hat er seine ganze Macht mal ausgespielt, um den „Deitschen“ mal einen reinzuwürgen;  auf dem grünen Rasen sind sie ja zu dämlich und unfähig dazu.                        Nichtsdesototrotz muß morgen ein Sieg her gegen Twente Enschede, einer mit zwei Toren Unterschied.    Die erste halbe Stunde am vergangenen Sonntag ging ja schon in die richtige Richtung, aber morgen ist noch mehr Konzentration gefragt.    Verwaltungsfußball kann der S04 nicht.   Es ist schon eine verzwickte Situation.   Mit „Volle Pulle“ kannst gegen die Niederländer aber auch nicht loslegen, jedes weitere Gegentor macht die Sache noch schwieriger.              Notfalls wäre ja auch noch in der Verlängerung Zeit den Einzug in die nächste Runde zu schaffen.                 An einen noch längeren Abend in der Arena mit der Entscheidung vom Punkt,  der dann ja schon fast in den Donnerstag dauern würde, mag ich garnicht denken.       Wenn’s denn aber sein muß, und es Königsblau weiterhilft, legen wir auch gerne eine Nachtschicht ein.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: