Fr 10 Feb 2012
Die Pokale sind verteilt
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
drei Tage Bürgerhallenpokal gingen gestern zu Ende, und wie erwartet, fielen die Entscheidungen am Finaltag. Sehr gute Schiessergebnisse lieferten die Schützinnen und Schützen an den drei Tagen ab. Wir von der ausrichtenden Schiessgruppe Pelkum konnten mit der „Ausbeute“ sehr zufrieden sein. In der Klasse Damen Freihand belegte Manuela Neldner den zweiten Platz. In der Schlingenklasse sicherte sich Angelika Neldner in einem spannenden Wettbewerb ebenfalls den zweiten Platz. Drei Schützinnen lagen da mit 143 geschossenen Ringen gleich auf in den „Medaillenrängen“, sodas Irmgard Aschmoneit aus unseren Reihen mit 142 Ringen nur der undankbare vierte Platz blieb. In der Klasse Ü60 schaffte es Heinz Böckmann sich gegen starke Konkurenten zu behaupten, und den dritten Platz zu erobern. Unsere Damenmannschaft musste sich mit einem Ring weniger lediglich den Siegerinnen aus der Westenheide geschlagen geben, und holte sich Platz zwei. Der Trostpreis blieb auch in Pelkum, und ging am Wolfgang Lippert. Die Sieger beim diesjährigen Bürgerhallenpokal, bei dem Ehrenstadtschießwart Heinz Thamm an allen drei Tagen die Auswertung der Scheiben vornahm, sind wie folgt:
Damen Freihand: Lisa Schlepphege Westenfeldmark 142 Ringe; Damen Schlinge: Sabrina Hoffmann Süden 143 R.; Herren Freihand: Thorsten Rogge Westenheide 146 R.; Herren Schlinge: Willi Hustadt Lohauserholz 145R.; Ü60: Friedhelm Kuss Mark 148 R.;
Mannschaften: Ü60: Westenfeldmark 578 R. ; Damen: Westenheide 541 R. ; Senioren: Sandbochum 566 R.
Der designierte Abteilungsleiter der Schießgruppe Pelkum, Julian Pietsch, war mit seinem Team, vor und hinter dem Kulissen sehr zufrieden, und freut sich schon auf 2013, wenn wieder um Pokale in der Bürgerhalle geschossen wird. Die weitere Konzentration der Aktiven gilt nun wieder den Rundenwettkämpfen, und den Pokalschießen der anderen Vereine im Stadtverband.
Ja und ich konzetriere mich so langsam wieder auf den Fußball, den heute ist ja schon wieder Bundesliga, und morgen, und übermorgen, und Schalke spielt auch wieder, ach ja, wieder im Rheinland. Aber nicht in der Karnevalshochburg, nein, beim Tabellenvierten. Das Hinspiel wurde gegen die Gladbacher mit 1-0 gewonnen. Das Pokalspiel verloren, also wären „wir“ ja wohl wieder dran. Nach diesem Spieltag könnten im oberen Teil der Tabelle ein paar Lücken klaffen.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
