Hallo zusammen,

gestern hatten alle Nicht-Bayernfans ihren Spaß, aber jetzt müssen die Hausaufgaben bei den „eigenen“ Klubs gemacht werden.    Wenn das nicht gelingt, sind es an Ende des Spieltages doch wieder die aus dem Süden, die sich die Hände reiben und ihren Spaß haben.                     Ein wenig Auflärungsarbeit sollten die Verantwortlichen des FCB dann aber doch betreiben.    Sie sollten Manuel Neuer in einem Gespräch schonend beibringen, das Marco Reus nicht sein neuer Mannschaftskamerad wird, und er deshalb seine ansonsten nahezu perfekten Anspiele auf seine aktuellen Kollegen zu konzentrieren habe.     Von mir aus kann er aber gerne so weiter machen, dann rummelt es bald wieder an der Säbener Straße, und jeder wird seinen Senf dazugeben.             Das ist aber schnell abzuhaken.     Ich denke mal bei geschlossenem Arena-Dach muß erstmal gegen Stuttgart gewonnen werden.   Dazu ist alles gesagt, und ab 15.00 Uhr sitzen wir auf unserem Platz, noch Neujahrsgrüße austauschen, schließlich hat man sich seit dem Werder-Spiel nicht mehr gesehen, und dann um 15.30 Uhr nach Vereinslied, dem Steigerlied und Status Quo, kann es endlich losgehen.           Zwei mit „VfB“-Erfahrung werden heute auch im Stadion ein:  Willi Koslowski(Der „Schwatte“) und Waldemar Gerhardt.   Sie waren am 24. August 1963 die Torschützen am ersten Spieltag der neuen eingleisigen ersten Liga beim 2-0 Erfolg vor 28.000 Zuschauern in der Glück-Auf-Kampfbahn.       Und wenn ich den Waldi da so zwei Reihen vor mir manchesmal „herumtoben“ sehe, wenn es bei Königsblau nicht so richtig läuft, könnte er zur Not noch als Joker einspringen.        Ich hoffe, er braucht es nicht.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.

 


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: