Mo 9 Jan 2012
Madrigalchor Werl startet durch
von MEmte in Blogs
Keine Kommentare
Wow! Gleich vier neue Sängerinnen konnten heute im Sopran begrüßt werden!
Ebenso haben wir uns über zwei Sängerinnen gefreut, die nach längerer Abwesenheit wieder zu den Proben kommen.
Nach der recht kurzen Winterpause (mit kleinen Unterbrechungen) begrüßte uns heute unser Chorleiter Jörg Segtrop. Die Noten aus dem Vorjahr waren nocht nicht ganz an die beiden fleißigen Notenwartinnen zurückgegeben, da gab es bereits neues Material. Nach dem üblichen Einsingen legte der Chorleiter ohne großes Zörgern los. „Ich habe Ihnen zunächst ein Magnificat mitgebracht. Zwar nicht das von Bach, aber wir fangen mal in Takt 14 an.“ Bis zur Pause waren die ersten Takte gesungen und es klang schon recht gut.
In der Pause war die Überraschung groß. Eine Sängerin wurde für 40 Jahre aktives Singen im Chor geehrt.
Nach der Pause hatten wir abermals neue Noten in der Hand. Diesmal einen Irischen Segen. „Der Sopran und der Alt singen uns das Stück bitte vor.“ „Ab Takt 26, mit Auftakt, bitte die Männerstimmen dazu!“ Kaum waren zwanzig Minuten vergangen, da stand der Rohbau des Stückes. Der Rest kommt in den nächsten Proben.
Der Chorleiter ließ es sich nicht nehmen, kurz vor Ende der Probe, die Noten des Magnificats von J.S. Bach zu verteilen. Die Neugier und Vorfreude ist geweckt!
Leider war der Abend viel zu schnell vorbei. Wie nicht anders zu erwarten, nahmen diverse organisatorische Ankündigen des Vorstandes noch einiges an Zeit in Anspruch.
Mit der Gewissheit, dass wir weiter in die richtige Richtung arbeiten und das ein oder andere heute geschafft hatten, gingen wir glücklich auseinander.
Wollen Sie/ Willst Du nicht mitsingen?
Wir treffen uns am nächsten Montag um 19:45 zur nächsten Probe im Walburgahaus Werl.
