Hallo zusammen,

ich hoffe Sie sind alle gut reingerutscht in das neue Jahr, wir sind es.    Der Partykeller war in Schwarz-Rot-Gold getaucht. Das „Organisationskomitee“ hatte als Motto für den Abend die „EURO 2012“ ausgerufen.   Die Gäste erschienen dementsprechend in Trikots, mit Schals und umgehängten Fahnen.    Das war der Auftakt in das EM-Jahr, und nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns ab Juni im EURO-Zelt erwartet.                           Also auf in ein neues Jahr, in dem meine Frau und ich noch bis zum 30.6. das Pelkumer Schützenvolk „regieren“ dürfen.           In dem es rund um den FC Schalke 04  sicher wieder einiges passieren wird, und im März das Wasser für den Garten wieder aufgedreht wird.          Sollten Sie mit irgendwelchen Vorsätzen in das Jahr 2012 gestartet sein, versuchen Sie, sie mindestens eine Woche durchzuhalten, dann haben Sie es wenigstens versucht, und sind mit sich im reinen;-)         Ich habe mir auch etwas vorgenommen, das erste behalte ich für mich,   und zweitens werde ich versuchen hier meinen 1000. Blog zu schreiben.    Ich hoffe Sie betrachten das nicht als Drohung.           Und jetzt „the same procedure as every year“ :  Die Zugabe beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker sehen und hören, den „Radetzki Marsch“, und anschließend  das Neujahrsskispringen im Rahmen der Vierschanzentournee aus Garmisch-Partenkirchen schauen.

 

Auf ein Neues, und tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: