Hallo zusammen,

da halfen auch keine zig Millionen von den Scheichs oder anderen diversen Geldgebern.    Da ist der Fußball knallhart.    Wer das Ziel, also mindestens Platz zwei in seiner jeweiligen Gruppe nicht erreicht,  der wird halt abgestuft.    Von CL nach EL, also ein L tiefer.           Wenn ich mir aber da so anschaue, wer denn da jetzt in der Europa League alles so weitermachen darf, dann kann man von einer Herabstufung wohl kaum sprechen.                  Die  BEIDEN  Klubs aus Manchester sind dem elitären Kreis genauso beigetreten, wie die mit nationalen und internationalen Titeln hoch dekorierten Teams des FC Porto und Ajax Amsterdam.                      Nicht zu vergessen der FC Valencia und Trabzonspor, gute alte Bekannte des FC Schalke 04  aus vegangenen, kurzen gemeinsamen  Uefa-Cup Tagen.         Nichts gegen die Leistung der beiden Vereine, aber eine Begegnung zwischen St. Petersburg und Olympique Marseille, wenn überhaupt möglich,  klingt da nicht mal halb so prickelnd.              Die Vorrunde hat gezeigt, das nicht alles nach Plan laufen kann.          Vorprogrammierte Halbfinals zwischen ManU und Barcelona, und Real Madrid gegen FCB, ManC oder Arseal sind  geplatzt wie Seifenblasen.                     Ich glaube es wird auch nicht die letzte Überraschung gewesen sein.      Wenn ja, geht der Traum der Bayern vom Finale im eigenen Stadion vielleicht doch in Erfüllung.    Gegner dann Bayer Leverkusen, die waren auch schon mal in einem Endspiel in der CL.          Warten wir erstmal die morgige Auslosung, und das allgemeine gejammere  ab.                                                               Berlin, Berlin, morgen ist der S04 wieder in Berlin! Punktspiel.

 

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: