Do 22 Dez 2011
Klappfliegen-Show
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
das war ja wohl überhaupt nichts, was der S04 da zum Abschluss des sportlichen Jahres gezeigt, bzw. nicht gezeigt hat. Das Spiel war eigentlich nach zehn Minuten schon gelesen, so wie man es schon so oft gesehen hat, wenn bei den Königsblauen nichts laufen will. Während des Spiels, mein Kumpel und zu allem Überfluss auch noch Gladbachfan, schwebte natürlich auf Wolke sieben, habe ich mir ernsthaft Gedanken gemacht, auch im fußballerischen Steinzeitalter von nun mehr 54 jahren, doch noch in den Profisport einzusteigen. Nur kämpfe ich dabei mit mir, ob ich mir als Torwart die Bälle von überall in Kasten reinkullern lassen soll, oder ob ich als Stürmer den Ball einfach nur Richtung gegnerisches Gehäuse zu rollen lassen brauche, um dann im Netz zu landen. Mal im Ernst. Was war des denn für eine Vorstellung von Lars Unnerstall? Die Krönung war der dritte Treffer, den er sich eingefangen hat. Trifft er den Ball, passiert doch überhaupt nichts. Das passte aber zu dem, was die Königsblauen sich da im Borussia-Park zusammenstolperten. Huntelaar von allen guten Geistern verlassen. Er muß danit rechnen, das der Fahnenschwenker auch mal was sieht, was Folgen haben könnte. Über die zweite Gelbe Karte, die zum Platzverweis von Jermaine Jones führte, könnte man natürlich wieder geteilter Meinung sein, aber es hat eh keinen Sinn, mein Blutdruck schnellt da nur unnötig in die Höhe. Da jetzt die Gladbacher eine Runde weiter sind, ist doch bestimmt auch genug Geld da, dem „Opfer“ von Jones gescheiten Schauspielunterricht zu finanzieren, denn das sah ja wie Laienschauspiel unterster Klasse aus, wobei das noch eine Beleidigung für die vielen Freizeitschauspieler wäre. Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, das der Sieg der Gladbacher hochverdient war. In Unterzahl, und erst nach dem Anschlusstreffer, auch nach einem Torwartklops, mit dem Kämpfen anzufangen und zu versuchen, das Unheil noch abzuwehren, war zu spät und einfach viel zu wenig. Nichts haben die Schalker von der Galavorstellung gegen Werder Bremen mitgenommen, aber auch rein garnichts. Das war die größte Enttäuschung. Wie heißt es doch immer: ab jetzt wird nur noch auf zwei Hochzeiten getanzt, und wärend des Spiels wurde ich das Gefühl nicht los, das im neuen Jahr zum Auftakt gegen den VfB Stuttgart Lars Unnerstall nicht mehr zwischen den Pfosten steht. Aber keine Angst, ich auch nicht.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
