Sa 17 Dez 2011
Ab in den Osten
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
die Karawane zieht ostwärts heißt es für den FC Schalke 04, wenn es am 16. Februar kommenden Jahres im Hinspiel des Sechzehntelfinales der Europa League gegen den tschechischen Vertreter aus Pilsen geht. Der Meister aus der „Gambrinus“-Liga, die heißt wirklich so, und wird von der gleichnamigen Brauerei gesponsort, holte sich den Titel zum ersten Mal. Pokalsieger wurde die Viktoria, so der Vereinsname, 1971 und 2010. Der amtierende Meister, zur Zeit, wenn ich das auf der Hompage der Liga richtig entziffert habe, auf dem dritten Rang befindlich, mit einem Rückstand von zehn Punkten auf Klassenprimus Sparta Prag, und vier hinter dem Tabellenzweiten Slovan Liberec, trägt seine Heimspiele in der Liga im Stadion „mesta Plzne“ aus. Diese Spielstätte hat ein Fassungsvermögen von 7.136 Zuschauern, und hat wohl auch sonst nicht den von der Uefa geforderten Standart, sodas der S04 und seine Fans mal wieder an einem anderen Ort gegen seinen Gegner antreten muß. Nichts Neues für die Beteiligten, aber der Austragungsort dieser Partie ist auch ein atraktiver. Der Schalker Tross reist nämlich nach Prag. Die Moldau, einigen vielleicht noch aus dem Musikunterricht bekannt, fließt durch die Goldene Stadt, ja, auch noch Karel Gott, aber vor allem J. Nemec, ehemaliger Schalker Akteur, und ein Guter. Gespielt wird dort in der „Synot Tip Arena“, der Heimspielstätte von Slavia Prag, die 21.000 Fans Platz bietet. Ja und natürlich nicht zu vergessen, das es in Tschechien auch noch sehr gutes Bier gibt. Das Pils in Pilsen, bzw. Prag soll ja auch schmecken, aber die Viktoria kann ruhig leer ausgehen. Genug mit der EL, im Tagesgeschäft geht es heute gegen Werder Bremen. 18.30 Uhr in derArena. Um weiter von Europa zu träumen muss auch da ein Dreier her, wie gehabt, und nichts neues.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
