Hallo Liebe Leser und Leserinnen,

….vor zehn Wochen fragte mich unser Träger die Kath. Kindertageseinrichtungen Hellweg gem. GmbH ob ich mir vorstellen könnte in Werl- Sönnern, in einem Eingruppenkindergarten, die Leitung zu übernehmen. „Kindergartenleitung“ das reizte mich schon sehr, schließlich hatte ich mich die letzten Jahre sehr bemüht, durch Fortbildungen im Bereich Kleinkindpädagogik, Kindeswohlgefährdung, Zeit- u. Qualitätsmanagment, sowie in Rethorik und Führungsmanagment weiter zu entwickeln. Aber weg von Erwitte, gewohnte, vertraute und vor allem liebgewonene Dinge zurück lassen, das machte die Entscheidung schwer. Nun gut, nach einer fast schlaflosen Nacht war die Entscheidung gefallen…ich werde in Werl Sönnern den Kindergarten leiten. Nach einer Woche des Abschieds nehmen in Erwitte, fuhr ich am 29.08 das erste Mal zum Arbeiten nach Sönnern. An die lange Fahrt, hin und zurück muss ich mich immer noch gewöhnen. Dennoch mein Start hier, war vor allem wegen einer guten Kollegin, netten Eltern und tollen Kindern, sehr positiv. Danke! Ich fühlte mich schon nach der zweiten Woche nicht mehr allzu fremd, und wenn doch mal ein kleines wenig Heimweh kam, dann machten Sätze wie „ Das ist alles so schön geworden im Kindergarten!“ oder „ Mein Kind kommt jetzt so gerne in den Kindergarten!“ „ Wie kann man in kurzer Zeit soviel schaffen!“ es schnell wieder weg. Meine Arbeit wird angenommen und scheint gut zu sein. „Sönnern ist ein stolzes Dorf, mit Einwohnern die einem das Wohlfühlen durch Ihre Herzlichkeit sehr angenehm machen!“ dieses ist eine Erfahrung die ich besonders in den ersten Wochen sehr zu schätzen gelernt habe. Und so lernte ich schnell, ich komme aus einem Dorf und auch in der „Fremde“ kann ich mich durch Dörflichkeit ein Stück weit heimisch fühlen. Vielen Dank.
In meinem nächsten Blog werde ich Ihnen meine lustigsten und spannendsten Einlebungs- und Kennlernsituationen erzählen. Ich freu mich bis dahin, Ihre Daniela


Über die Autorin/den Autor:  Daniela Linnemann heißt die neue Leiterin des Kindergartens St. Antonius in Werl-Sönnern. Im Anzeiger-Blog berichtet die 29-Jährige über ihre Arbeit in der Einrichtung, den Alltag im Kindergarten und das gesamte Umfeld. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: