Mo 21 Nov 2011
Noch im Dunkeln waren fleißige Hände dabei, Brötchen zu schmieren und liebevoll mit Süßigkeiten in kleine Beutel zu verpacken.
Knapp eine Stunde später zog der Duft von frischem Kaffee und belegten Brötchen durch den Bus, der den Madrigalchor Werl am Samstag in aller Früh nach Köln zum WDR brachte.
Dort sollten Advenst- und Weihnachtslieder für die WDR Fernsehproduktion „Schöne Bescherung“ aufgenommen werden. Am 3. Advent steht der Chor dann auf der WDR-Bühne in Werl und singt neben dem Trio Schwesterherz und anderen Künstlern Advents- bzw. Weihnachtslieder.
Nach einer kurzweiligen Fahrt kamen wir in Köln an und wurden im Kleinen Sendesaal von Jürgen Triebel begrüßt. Schnell ging es dann an die Arbeit. Zu den Sängerinnen und Sängern gesellten sich die Bläser des Blechblasquartetts Classic Brass Ruhr. Mit ihren Trompeten und Posaunen rundeten sie das Klangbild ab.
Unser Chorleiter Jörg Segtrop zeigte sich von der Technik und den Anweisungen der Regie unbeeindruckt und seine konzentrierte, fröhliche und ruhige Art übertrug sich schnell auf die Ensemble. Nachdem die kleinen Anfangsschwierigkeiten beseitigt waren, sang der Chor die Lieder gemeinsam mit den Bläsern zügig ein. Selbst öfteres Wiederholen einzelner Passagen störte niemanden. Nicht ganz zwei Stunden verbrachte der Chor in den Aufnahmeräumen, bevor die Kölnern Innenstadt unsicher gemacht wurde.
Shoppen, Flanieren und Kultur standen auf dem Programm. Den Abschluss des Rahmenprogramms machte eine Führung durch den Kölner Dom.
Die Zeit der Rückfahrt verging wie im Fluge. Mit guter Laune berichtete man sich von den Erlebnissen des Tages oder genoss die sicher Fahrt.
Hier einen herzlichen Dank an die nette und zuverlässige Fahrerin.
Ab heute geht es an den Endspurt für das kommende Adventskonzert. Neben dem heutigen Probentermin, werden wir am Donnerstag und am Samstag dem Repertoire noch den letzten Schliff verpassen.
Am Sonntag freuen wir uns auf die Menschen, die sich von unserer Musik in eine Vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen möchten. Karten gibt es noch in der Buchhandlung an der Basilika, der Stadtinformation und bei den Chormitgliedern. Für Kurzentschlossene halten wir natürlich Karten an der Abendkasse bereit.
