Fr 25 Nov 2011
Lichterglanz und Derbyfieber
von Rainer Aschmoneit in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
die ganze Republik hat ihren Adventsschmuck angelegt, und zündet am Sonntag die erste Kerze auf dem Kranz, Gesteck, oder was auch immer auf dem Tisch steht, oder an der Decke hängt, an, eine Hälfte liegt im Derbyfieber. Heute Abend steht der Rhein mal wieder in Flammen, wenn der 1.FC Köln und Borussia Mönchengladbach aufeinander treffen. Morgen wogen die Wellen im Maschsee, wenn nebenan Hannover 96 und der Hamburger SV die „Klingen“ kreuzen. Alles Derbys ohne Zweifel, aber ohne da jemanden nahetreten zu wollen, DAS Derby schlechthin findet mitten im Ruhrpott statt. Da, wo Schale und Pokal nur wenige Kilometer voneinander getrennt, in den Vitrinen ihrer Klubs glänzen. Das Revier trägt an diesem Tag nur zwei Farbkominationen: Schwarz-Gelb und Blau-Weiß. BV Borussia Dortmund 09 gegen FC Schalke 04 für das Protokoll, Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West für die Anhänger beider Lager. Tabellenzweiter empfängt Tabellenvierten. So dicht wie sie in der Tabelle nebeneinander stehen, so eng wird auch das Spiel werden. In der vergangenen Saison gab es ja in der heimischen Arena „Haue“ von späteren, verdienten Meister; im Rückspiel hätte man am liebsten noch ein paar Latten und Nägel in den Fernseher geworfen, um den königsblauen Kasten noch mehr zu vernageln. Es ging gerade noch gut beim torlosen Remis. Jetzt sind die Vorzeichen doch ausgeglichener. Natürlich fehlen auf beiden Seiten wichtige Spieler, doch während auf Schalker Seite die Ausfälle von Höwedes und Farfan defivitiv feststehen, lasse ich mich durch irgendwelche Statements der gegnerischen Seite Mario Götze betreffend, nicht blenden, der läuft morgen um 15.30 Uhr auf, das ist so sicher, wie das Schlusslied „Oh, du fröhliche“ im Gottesdienst zu Heilig Abend in unserer Jokobus-Kirche. Im Vorfeld wäre ja ein Punktgewinn an der B1 nicht das schlechteste, könnte aber auch ein Ergebnis sein, bei dem sich Bayern die Hände reiben, sollten sie ihrerseits einen Dreier in Mainz landen. Den Platz an der Sonne hätte für einige Stunden sogar die Borussia aus Mönchengladbach inne, sollte heute Abend ein Erfolg in Köln herausspringen. Aber glauben Sie mir, daran denkt keiner der Akteure morgen auf dem Rasen an der B1. Morgen ab 15.30 Uhr ist alles anders im Ruhrrevier, knapp zwei Stunden lang herrscht sportlicher! Ausnahmezustand. Szenen wie zuletzt bei Pokalspielen, oder sonstwo in den Stadien dürfen sich nicht wiederholen! Derbyfieber und -stimmung sollen und müssen sein, aber nicht um jeden Preis, und gegen die Regeln. Leuchtraketen, Knaller oder sonst noch was, gehören, wenn sie denn sein sollen, in die Silvesternacht.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
