Fr 18 Nov 2011
Elternbildungsnachmittag
von Daniela_Linnemann in Blogs
Keine Kommentare
Liebe Leserinnen, Liebe Leser,
heute möchte ich Ihnen erneut eine Geschichte von mir als Kindergartenleitung in Sönnern schreiben.
Ende Oktober hatte ich mir mit den Eltern einen Termin zum Elternbildungsnachmittag heraus gesucht. An diesem Nachmittag war es mir ein großes Anliegen, als Erziehungspartner, ein wenig von meinem fachlichen Wissen an die Eltern weiter zu geben.
Ich bereitete mich auf das Thema: „Wahrnehmung – mit allen Sinnen die Welt entdecken“ vor.
Ich hängte vorab eine Teilnehmerliste auf und merkte schnell das Interesse war groß, hierüber habe ich mich sehr gefreut. Da die Kinder am Donnerstagnachmittag in der Turnhalle waren, kamen die Eltern in Ruhe in den Kindergarten. Ein wenig aufgeregt war ich schon, hoffentlich ist das Thema nicht zu langweilig von mir referiert? Werden Sie was Neues kennen lernen? Wie kommen wohl meine praktischen Übungen bei den Eltern an? Alle diese Fragen beschäftigten mich vorab, doch als ich anfing zu referieren merkte ich schnell das Interesse war groß und wenn es um die Kinder und deren Förderung geht, kann man nie zuviel Wissenswertes mit auf den Weg bekommen. So war das gewählte Thema ein spannendes und Nachmittag füllendes Programm. „ Den Kinder sind eigensinnig, können mit ihrem Frohsinn anstecken und manchmal auch leichtsinnig sein, erkennen scharfsinnig, lieben den Blödsinn und sind für jeden Unsinn zu haben. Wo Kinder sind da sind auch die Sinne im Spiel!“ Und so beschäftigten wir uns mit den verschiedensten Sinnen und erkannten, das was wir alle schon oft gehört haben und wissen, aber manchmal einfach noch mal ins Gedächtnis gerufen werden muss, nämlich: „Mit allen Sinnen spielen ist meistens auch sinnvolles Spielen, es heißt „sich in die Welt begeben“ und sich mit ihr auseinandersetzen.
Kinder brauchen heute mehr denn je die Gelegenheit, die Welt unmittelbar wahrzunehmen, sich in ihr zu spüren, die Grenzen zwischen sich und der Welt am eigenen Körper zu erfahren. Der Umgang mit der Welt muss ihnen die Aneignung der Wirklichkeit ermöglichen!“ Dies wurde im Abschluss des Nachmittages an Praxisstationen getestet.
Nach meinem ersten Elternbildungsnachmittag im St. Antonius Kindergarten in Sönnern, waren all meine Fragen beantwortet und ich stellte fest, dass es ein guter wissenswerter und toller Nachmittag war. Von dieser Stelle aus, Danke an die Eltern die ihn mit gestaltet haben.
Bis zum nächsten Mal, Ihre Daniela Linnemann
