Di 18 Okt 2011
Wie finde ich eine gute Wing Tshun Schule?
von Rouqfore in Blogs
Keine Kommentare
Wer Interesse an Wing Tshun hat, informiert sich im Internet über die chinesische Kampfkunst Wing Tshun (Schöner Frühling) die weltweit verbreitet ist. Auch habe ich hier eine ganze Menge Blogbeiträge geschrieben, die ein Bild von Wing Tshun vermitteln sollen.
Meist gibt es in jeder größeren Stadt eine oder mehrere Wing Tshun Schulen. Eine gute Wing Tshun Schule zeichnet aus, dass man Zeit hat, sich den Unterricht anzuschauen. 2 – 4 Wochen Probetraining sind die Regel. Dabei lernt man bereits eine Menge über Selbstverteidigung.
Wer Wing Tshun lernt, wird meist in drei verschiedene Bereiche unterrichtet: Ein konditioneller Teil, ein klassischer Teil und verschiedene Drills, die Notwehrsituationen darstellen. Fortgeschrittene lernen den Umgang mit der Waffe (Stockkampf)) und werden an der Holzpuppe unterrichtet.
Über Geld sprechen die wenigsten Schulen. Eine gute Schule informiert bereits auf der Webseite (meist unter Trainingszeiten) über die Preise. Daraus sollte niemand ein Geheimnis machen. Auch im persönlichen Gespräch wird solchen Fragen nicht ausgewichen.
Bevor man loslegt, sollte man zumindest Tiefschutz, Schienbeinschoner und Faustschutz kaufen. Diese Ausrüstungsgegenstände sind auch dort zu kaufen, wo Wing Tshun unterrichtet wird. Erscheinen die Preise dafür unverhältnismäßig, schauen sie selbst nach, was es auf dem Markt gibt.
Der Unterricht, basiert vornehmlich auf ein Graduierungssystem (daher Schule). Den Teilnehmern ist es freigestellt, an den Prüfungen teilzunehmen. Die Prüfungsgebühren sollten ebenfalls moderat sein.
Wing Tshun Kampfkunst zeichnet sich durch ein gesundheitsbewusstes Training aus. Da spielt niemand den „Dummy“ für den anderen, der bereits viel länger trainiert. Die Atmosphäre ist von Respekt und Rücksichtnahme geprägt. „Sicherheit geht vor Technik!“ Wenn der Partner noch nicht so schnell und locker ist, wird darauf Rücksicht genommen. Es gilt das Motto: „Voneinander und miteinander lernen“.
