Mi 19 Okt 2011
Sicher hin und zurück
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
gut das der Schalker Tross eine Haltestelle vorher aussteigen , und nicht die Akropolis bewundern muß.
Auf Zypern wird nicht öffentlich gestreikt.
So kann Huub Stevens seine Truppe auf das Europa Leaguespiel morgen gegen AEK Larnaca wohl vernüftig vorbereiten.
Gegen den aktuellen Tabellensiebten der ersten Liga Zyperns, wäre ein Sieg im 13.032 Zuschauer fassenden GSZ-Stadion, ein wichtiger Schritt Richtung Gruppensieg.
Die Zyperer haben, genau wie der S04 ihr letztes Ligaspiel zu Hause verloren, allerdings gingen sie beim 0-2 ohne Torerfolg vom Platz.
Braucht sich morgen auch nicht zu ändern.
Wenn man sich da so die offizielle Fanseite des AEK anschaut, dann soll das wohl doch eher ein heißer Tanz für die Königsblauen werden.
„Guardians prepare for Glory“ ist da, umrahmt von großen, grünen Farbklecksen zu lesen, und ein mittelalterlicher Krieger, ausgestattet mit Helm, Schild und Schwert, und entschlossenem Schritt nach vorn, direkt daneben.
Verteidiger die vorbereitet für den Erfolg sind, das liest sich nach einer devensiven Taktik der Gastgeber, wenn man es so will, aber das wird wohl eher nicht der Fall sein, denn bei einer Niederlage, wird die Luft in der Gruppe J für Larnaca immer dünner.
Vielleicht gelingt ausgerechnet jetzt einem der beiden Schalker Torhüter ja mal, das die Null hinten wieder steht.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Trotzdem nach dem Training entleeren, denn mit vollen Hosen brauchen die erst garnicht da auflaufen 😉

13000 Zuschauer! Das wird sicherlich die Hölle, zumal in Gelsenkirchen beim Training manchmal nur 200 bis 300 Leute da sind.Ich stelle mir vor, daß Raul ob des gewaltigen ungewohnten Auflaufs die Knie schlottern. Einfach mutig sein,
man kann im Fußball auch gegen Über-Mannschaften gewinnen.
Ihr seid doch Schalker, oder???