Über den bereits herbstlich düsteren Kirchplatz strebten die Sängerinnen und Sänger zu einer eingeschobenen Probe.

Im Wallburgahaus angekommen, umfing einen gleich die positiv aufgeregte Spannung vor einer Probe und ein Herzliches Willkommen der bereits Anwesenden. Schön wieder da zu sein!

Trotz des kurzfristig angesetzten Probe waren Viele gekommen und sangen mit Begeisterung. Der dunklen Jahreszeit trotzend stand das Repertoire für das kommende Adventskonzert an. Adventskonzert 2011

Das Programm dazu wird bunt und unterhaltsam. Die Plakate, Handzettel und Eintrittskarten sind gedruckt und werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.

Natürlich wird der Start des Kartenvorverkaufs bekanntgegeben.

Erfüllt von der Musik und zufrieden mit diesem schönen Tagesabschluss ging es nach der Probe heim.

Bereits am Montag treffen wir uns zur regulären Probe um 19:45 im Walburgahaus Werl wieder.

www.madrigalchor-werl.de


Über die Autorin/den Autor:  Marcus Emte ist Sänger beim Madrigalchor Werl und dort Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Der Madrigalchor Werl besteht seit nunmehr fast 45 Jahren und hat 60 Sängerinnen und Sänger. Das Repertoire umfasst neben Werken großer Meister auch die neuer Komponisten. Die Stilsicherheit erhält der Chor durch ihren Leiter Jörg Segtrop. In der Region ist der Chor längst durch seine Konzerte und Auftritte u.a. in der Wallfahrtsbasilika Werl etabliert und ist somit eine feste Größe in der Kulturlandschaft am Hellweg. Der Chor ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre. Marcus Emte leitet in der ev. Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern den Chor conTakte. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: