Mo 3 Okt 2011
Genau so!
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
genauso muß man den „Hunter“ einsetzen, damit er seine Qualitäten zeigen kann. Er ist und bleibt nun mal ein Strafraumspieler, und das hat er gestern wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Er braucht verwertbare Flanken, bzw. Zuspiele, dann wird es gefährlich für den Gegner.
Beim ersten Treffer war Klaas-Jan Huntelaar ja fast schon in Rückwärtsbewegung, als er zum Führungstreffer einnickte, und der Siegtreffer darf ruhig in die Kategorie „Weltklasse“ eingestuft werden.
Ein wichtiger Sieg für die Stevens-Truppe, die sie auf Champions Leaguequaliplatz vier hievt, aber wieder einige Schwachstellen im Befensivbereich offenbarte.
Allen voran, leider Schlussmann Ralf Fährmann.
Da waren einige dicke „Klöpse“ dabei, die unter Umständen, seine Farben auch ohne jeglichen Punktgewinn die Heimreise hätten antreten lassen.
War es nun die Verunsicherung, die vielleicht den Gerüchten um Rene Adler geschuldet sind, oder bürdet die Last der Nummer eins zu sein nach M.N., doch zu stark auf seinen Schultern?
Solange ein Spiel gewonnen wird, werden sich die Kritiken, zumindest aus der Öffentlichkeit, noch zurückhalten.
Intern könnte es da schon etwas anders aussehen.
Da sind Trainer und Mannschaft gefragt, um dem jungen Keeper den Rücken zu stärken.
Oder hat sich der ein oder andere Akteur schon anstecken lassen?
Die Leistung von Benny Höwedes gestern lässt da Raum für Spekulationen.
So nach dem Motto: ich darf blos keinen Fehler machen, sonst wenn dann der Ball auf unser Tor kommt…
Wollen wir die Sache mal nicht dramatisieren, aber ein sicheres Abwehrbollwerk sieht anders aus, und das ist ja eigentlich Stevens‘ Steckenpferd, und dessen bin ich mir sicher, in diesem Bereich wird es die ein oder andere Zusatzeinheit noch geben.
Zeit genug ist ja da, erst Samstag den 15. Oktober um 18.30h geht es in der Arena weiter, Gast ist dann der 1.FCKaiserslautern.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Ich glaube, ich werde auch noch weiter zahlen

Scheint so als ob das noch was wird. Dann macht das Zahlen auch mehr Spaß!