Hallo zusammen,

das war eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen für den deutschen Rekordmeister.
Ende der ersten Halbzeit da machte der S04 mal Dampf , und Klaas-Jan Huntelaar musste in dieser Phase den Ausgleichstreffer erzielen.
Die königsblaue Abwehr hingegen war zum haareraufen. 
Auch im Mittelfeld ging wenig zusammen. Das ein Ribery nach Aussagen von sky-Reporter Marcel Reif ein überragendes Spiel gemacht hat, muss mal aber stark relativieren. Wenn mich jemand in einem freien Radius von dreißig Metern auf dem Platz agieren lassen würde, sehe ich mit meinen fast 54 Jahren auf dem Platz auch noch brilliant aus. Es war einfach enttäuschend was der S04 da geboten hat. Man hatte den Eindruck, das wenn es vielleicht einmal eng geworden wäre in Durchgang zwei, dann hätten die Bayern sofort ein oder zwei Gänge hochschalten können.
Die spielen in dieser Saison in einer anderen Liga, an die braucht sich die Rangnick-Truppe nicht zu orientieren.
Das man gegen den FCB verlieren kann, ist ja kein Geheimnis, und auch keine Schande, aber da hätte schon etwas mehr kommen müssen von den Blauweißen.    
Da konnte Raul schon einem leid tun. Was musste der nach hinten arbeiten und ackern. 
Diese Niederlage tut garnicht so weh, die muß man in dieser Saison gegen die Münchner ja schon fast einkalkulieren, weh tut die Pleite aus der Vorwoche in Wolfsburg.
Ganz wichtig sind die kommenden Aufgaben.
Am nächsten Wochende wieder ein Heimspiel gegen Freiburg, dann wieder zu Hause gegen Maccabi Haifa in der Europa League, und dann geht es zum HSV.
Das sind Aufgaben die zu bewältigen sind. So schnell wie möglich die heutige Vorstellung abhaken. Achso, und was war mit Manuel Neuer? Der spielt jetzt beim FC Bayern München.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: