Frauen und Selbstverteidigung –

Das Thema Gewalt ist ein umfassendes Thema, ebenso die Auswirkungen von Gewalt, welche sehr unterschiedlich wahrgenommen werden. Die meisten Frauen verabscheuen jede Form von Gewalt. Wenn sich Frauen mit Selbstverteidigung befassen, dann hat nicht selten ein einschneidendes Erlebnis ihr Interesse an Selbstverteidigung geweckt.

Ganz ohne Frage, können fast alle Konflikte durch Reden beeinflusst, wenn nicht gelöst werden. Wenn es keine Lösung des Konflikts gibt, gibt es die Möglichkeit sich vom Konfliktort zu entfernen. Einfach schweigen und den / die Kontrahenten stehen lassen.

In entsprechenden Kursen, Seminaren, Kampfkunstschulen die sich mit Selbstverteidigung befassen, lernt Frau viel mehr, als pure Kniffe und Tricks. SIE verändert erheblich  ihr Auftreten, ihre „Körpersprache“. Viele Konflikte entstehen durch „Sprachprobleme“ (Fehlinterpretationen) zwischen IHR und IHN.  So hört Mann nicht selten den Satz: „Das habe ich so nicht  gemeint“, „Da hast Du mich falsch verstanden“, „Das sehe ich völlig anders“. Die Ursachen liegen u.a. in einer unterschiedlichen Wahrnehmung und Gefühlswelt …

Es gibt Situationen, da kann Frau nicht ausweichen, da kann Frau nicht reden, da ist Frau Opfer. Die Zahl der weiblichen Opfer von Gewalttaten, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen.

Gewalt ist keine Lösung, wenn Frau sich jedoch wehren muss, dann sollte sie sich selbstbewusst, konsequent, angemessen und erfolgreich verteidigen können. Dabei möchte ich nicht denjenigen nach den Mund reden, die Ängste schüren und Frauen einreden, allgegenwärtig lauert eine Gefahr. Das halte ich für übertrieben, wenn nicht gefährlich und birgt ebenso die Gefahr, dass eine Frau in der wohlmeinenden Absicht sich zu schützen überreagiert. Wer ist dann Opfer und wer Täter?

In entspannter Atmosphäre, in der Stimmungen weder genutzt noch aufgeheizt werden, wo Männer und Frauen mit Rücksichtnahme und Toleranz Selbstverteidigung lernen, erwacht aus dem anfänglichen Interesse an Selbstverteidigung die Freude am Sport, die Freude an Wing Tshun.

Der interessierten Frau öffnet sich die faszinierende Welt der Kampfkunst Wing Tshun, dazu der fernöstliche Hintergrund, die philosophische Aspekte und ein unermesslicher  Bewegungsreichtum. Eine Kampfkunst die sich an Prinzipien orientiert, die der menschlichen Physis entspricht und die uns Menschen näher bringt.

Wing Tshun ist eine schnörkelfreie und effektive Selbstverteidigung. Dabei lernen wir intuitiv zu reagieren. Diese Fähigkeit gilt es zu wecken, zu fördern, weiterzuentwickeln.

In der Selbstverteidigung gibt es keine Regeln, wohl aber angemessenes Verhalten. Eine wunderbare Erkenntnis, die in uns steckt und die wir eigentlich nur wiederentdecken. Dem Körper vertrauen, sich auf sein Körpergefühl verlassen und gleichzeitig einlassen auf das was ist und nicht auf das, was wir denken was ist. „Löse dich von deiner Kraft“, lautet eine Metapher im Wing Tshun. Im übertragenen Sinne auch: „Löse dich von deiner Angst“.


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: