Wie schon berichtet, geht ja unser Laufteam zum Lippetaler Volkslauf am 24. September das erste Mal gemeinsam an den Start. Hierbei hat unser Team, vor allem aber ich, Unterstützung bitter nötig!

Wahrscheinlich werden wir ab Kilometer 4 unsere Energiereserven insoweit aufgebraucht habe, dass wir darauf angewiesen sind, von unseren Fans angefeuert zu werden. Rufe wie "Hop hop hop, Pferdchen lauf` Galopp" oder ähnliches werden uns aber wieder motivieren können, unsere Kräfte zu mobilisieren und alles zu geben. 

Damit Ihr auch wisst, wen es anzufeuern gilt: Wir sind zu erkennen an den weißen T-Shirts mit AquaFun-Logo und dem holprigen Laufstil. Den Wiedererkennungswert steigern könnten wir natürlich auch durch Tragen von ultra-schicken Badekappen, die nicht nur unsere Attraktivität enorm steigern sondern auch zur allgemeinen Belustigung beitragen würden.  Mal überlegen, was uns da noch so einfällt… ;o))

Weitere Gelegenheit uns anzufeuern oder auch mitzulaufen bietet sich zum Soester Stadtlauf am 2. Oktober, wo sich das AquaFun-Team über 10 km tapfer bis zum Ziel kämpfen wird. 

Wer wie wir das olympische Motto "Dabei sein ist alles" verfolgt und sich uns anschließen möchte, der ist herzlich willkommen. Training immer donnerstags, 17.00 Uhr am AquaFun.

Abschließend ein Hinweis in eigener Sache oder auch der berühmte "Wink mit dem Zaunpfahl": Im Zieleinlauf mit einer eiskalten Coco Cola empfangen zu werden, ist für mich die beste Belohnung nach überstandener Strapaze. Wer mir also unbedingt eine Freude machen will….

 

 

 


Über die Autorin/den Autor:  Stefan Schlichte schreibt in den Sommerferien ein Tagebuch für unsere Internetseite. Er ist Geschäftsführer des Aquafuns Soest, wo immer eine Menge los ist. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: