…ersten drei Punkte in der Europa League eingefahren. 
Mit seinem ersten Doppelpack auf der europäischen Fußballbühne sorgte Christian Fuchs für den ersten Dreier seiner Königsblauen in der Europa League.
Das war aber auch schon das wesentliche zum Spiel.  
Die Null stand zwar nicht, aber „Rückkehrer“ Huub Stevens war nicht unzufrieden.  
Trotz früher Führung (8.min.), lief das Schalker Spiel nicht rund.
Zu viele Fehlpässe, da tat sich im ersten Abschnitt besonders Matip hervor, sorgten dafür, das die Gäste am Spiel teilnehmen konnten, und sogar zum zwischenzeitlichen Ausgleich kamen.  
Im zweiten Durchgang dann das schöne Freistoßtor von Fuchs zur erneuten Führung, und der eingewechselte Jurado zeigte dann mal, wofür man ihn eigentlich geholt hat, und sorgte mit seinem Treffer für die Entscheidung.
Es war nicht die große Fußballkunst, die uns da gestern geboten wurde, aber es ist Gruppenphase, und da zählt letztendlich der Sieg um weiterzukommen.  
In diesem Sinne, Auftrag erfüllt, und jetzt auf Zypern gegen Lanarca nachlegen, dann sieht es doch schon ganz ordentlich aus.                
Sonntag 17.30h
geht es in der Liga beim angeschlagenen HSV weiter.  
Die haben nach ihrem ersten Sieg wieder Alsterwasser geleckt, und wollen sich weiter nach oben arbeiten.
Ich hätte da einen Schlager aus den fünfzigern, den man nach Niederlagen des Wuppertaler SV im Zoo-Stadion zu Erstligazeiten aufgelegt hat, entgegenzusetzen: „Der Fahrstuhl nach oben ist besetzt, Sie müssen warten“.      
Die drei Punkte ständen den Blauweißen schon gut zu Gesicht.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Wie schon seit Urzeiten, da kann erzählt und geschrieben werden, was die Tinte hergibt. 
Wer beim Anpfiff auf dem Platz steht, ist aktuell. 
Man hörte auch schon mal von sportlich-, medizinischen Wunderheilungen!?


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: