Sa 13 Aug 2011
Selbstverteidigungsfähigkeit 2
von Rouqfore in Blogs
Keine Kommentare
Ohne Frage bedarf es regelmäßiges Training. Umso trainierter man ist, umso größer die Wahrscheinlichkeit von einem Angreifer nicht verletzt zu werden. Es gibt Menschen, die entsprechen in ihrem Verhalten, wenn Sie bedroht oder angegriffen werden, einem Kaninchen in Todesangst und verfallen in einer Starre, mit der Hoffnung: „Wenn ich mich nicht bewege, passiert mir nichts“. Das soll einigen Kaninchen das Leben gerettet haben, ob es beim Menschen funktioniert? Wir haben im „Ernstfall“ drei Verbündete: 1. Das was wir können 2. Die Angst 3. Adrenalin Das was wir können, wird im Ernstfall nicht alles verfügbar sein, sondern auf das Wichtigste reduziert. Das Wichtigste ist im „Ernstfall“, dass was wir am besten können und was unser Unterbewusstsein für angemessen, erforderlich, erfolgversprechend einstuft. Die Verteidigung, vielleicht sogar ein Gegenschlag wird beeinflusst von der Angst. Diese kann sich auch dahingehend äußern, dass mit ungeahnter Geschwindigkeit die Flucht gesucht wird.
