4 Wochen habe ich auf einen Freischaltcode gewartet, mehrere Mails geschickt mit der Bitte um Klärung. Nichts, keine Antwort. Die Hotline habe ich aus Kostengründen nicht genutzt. Sehe ich nicht ein, ich habe ja eine Flatrate.
Dann der Aufstand. Drohungen und namentliche Veröffentlichung der Firma. Immer noch nichts, immer noch keine Antwort. Ich wollte endlich diesen Code zum Einlösen meines Geschenk -Gutscheines haben. Über den eigentlichen Herausgeber dieses Gutscheines hieß es dann telefonisch: Schauen Sie doch einmal in ihrem Spam Ordner nach, die verantwortliche Firma hat Ihnen bereits vor 3 Wochen diesen Freischaltcode geschickt.
Muss das aber eine unseriöse Firma sein, die ihre eigenen Mails als Spam deklariert und somit sofort beim Adressaten verstecken lässt. Oder wie soll ich das verstehen?
Ich bekomme hundert Mails am Tag. Fünfzig davon kann ich nicht gebrauchen. Warum landen diese nicht im sogenannten Spam-Ordner?
Alles Einstellungssache, so die Spezialisten. Aber woher soll ich vorher wissen, was Spam ist und was nicht? Mein Telefon besitzt auch keinen Müllordner. Gespräche kann ich erst später blocken, wenn ich zumindest einen Anruf erhalten habe. Dann kann es bereits zu spät sein.
Also geht mir weg mit diesen Spams, mit denen ich nix anfangen kann. Und rät mir irgendeiner noch einmal, ich soll in meinem Spamordner nach schauen, dann ……


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: