Do 4 Aug 2011
Leiterteam
von Ferienfreizeit_Ameland in Blogs
Keine Kommentare
56 Kinder und Jugendliche (kurzfristig ist auch der letzte freie Platz noch belegt geworden!) wollen gut umsorgt sein und die Eltern wollen ihre Kinder verständlicherweise in gut geschulten Händen wissen. Dies bedeutet für uns als Leiterteam auch, sich im Rahmen von Fortbildungen auf den „neusten Stand“ zu halten. Ende letzten Jahres haben 3 Gruppenleiter an einer eintägigen Gruppenleiterschulung in Bergkamen teilgenommen. Dort wurden neue Spiele und Methoden für die Organisation einer Gruppenstunde bzw. eines Nachmittagsprogrammes vorgestellt.
Anfang des Jahres 2011 haben ein großer Teil der Leiter an einem Einführungskurs für Gruppenleiterinnen und –leiter teilgenommen. Dieser wurde vom Dekanat Werl-Hellweg auf unserem Wunsch durchgeführt. Zusammen mit einigen jugendlichen Gruppenleiter/-innen aus der Umgebung haben sie an zwei Wochenenden im Februar und März pädagogische und rechtliche Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erfahren sowie neue Anregungen und Ideen für die Programmgestaltung erhalten. Dabei wurden auch zahlreiche Spiele in der Gruppe direkt getestet. Mit viel Spaß konnten so viele neue Erfahrungen gesammelt werden. Die „älteren“ Gruppenleiter unter uns haben daran schon vor einigen Jahren teilgenommen und haben durch ihre langjährige Tätigkeit in der Jugendarbeit der Pfarrjugend Erfahrungen sammeln können.
Im Mai folgte schließlich eine weitere Schulung des „Katholischen Ferienwerkes Ameland“ direkt auf Ameland. Auf dem Programm stand hier unter anderem der direkte Kontakt zu ortsansässigen Verbänden (z.B. Polizei, Tourismusverband und Bürgervertretern), den jährlich verbringen mehrere hundert Lager ihre Ferienfreizeit auf der Insel.
Zu guter Letzt hat das gesamte Leiterteam Ende Juni an einem großen Erste-Hilfe Kurs beim DRK teilgenommen, um auch für den Notfall gut gerüstet zu sein. Auf Ameland selbst werden wir vom Maltester-Hilfsdienst unterstützt. Schon seit vielen Jahren sind die Malteser mehrere Wochen im Sommer mit einer Mannschaft vertreten und kümmern sich neben den ortsansässigen Ärzten um die medizinische Betreuung von Ferienlagern.
