Die Vorbereitungen für die Ferienfreizeit laufen derzeit auf Hochtouren. Neu in diesem Jahr: Bereits am Donnerstagabend trafen sich alle Teilnehmer an der Gaststätte „Winkel“ (dort wurden auch die gesamten Lebensmittel und das Material gesammelt) in Werl, um das Gepäck für die 13-tägige Fahrt auf die holländische Nordseeinsel Ameland abzugeben.

Dies soll dazu beitragen, den Stress durch den Transport von Koffern vom Bus zur Fähre und von der Fähre zur Unterkunft zu reduzieren.  

Ein großer Teil des Gepäcks wurde direkt in einem Anhänger verpackt. Am Schluss konnte nach dem Wiegen der Koffer ein richtiges „Schwergewicht“ gekürt werden: Ganze 28 kg hat einer der Koffer auf die Waage bekommen, einige weitere überschritten bei weitem die 20-kg-Marke. Ob diese Koffer wirklich von jedem Kind selber getragen werden können?!

Unser weiteres Material wird in einen LKW verladen. Der LKW wird bereits heute Abend voll beladen mit dem Gepäck der Leiter, jede Menge Material zum Basteln, Spielen und Toben sowie mehreren Tonnen an Lebensmittel und Getränken. Eine kleine Gruppe an „Vorfahrern“ aus dem Leiterteam wird den LKW vor Ort entladen und das Lager, soweit es bereits möglich ist, für die Ferienfreizeit vorbereiten. Das Vorfahrerteam hat sich bereits heute Morgen auf den Weg nach Ameland mit dem ersten Material gemacht.

Am morgigen Samstag treffen sich alle Teilnehmer der Ferienfreizeit St. Walburga Werl um 5.30 Uhr an der Overbergschule an der Wickeder Straße, um gemeinsam das 13-tägige Abenteuer „Ferienfreizeit“ zu beginnen. Nach einem kurzen Reisesegen startet der Bus um 5.45 Uhr Richtung Fähranleger in Holwerd.


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: