Mo 15 Aug 2011
Harry Potter Teil 8 …
von Lea_Seep in Blogs
5 Kommentare
An meiner neuer Schule ist so einiges ganz anders als in Deutschland!
Die Sportwettkämpfe letzten Freitag zum Beispiel.
Die Disziplin: Touch Football ( was übrigens ein super Sport ist )
Die Gegner: Die verschiedenen Häuser
Erklären ist das mit den Häusern von Harry Potter.
Gryffindor, Ravenclaff, Hufflepuff und Slytherin heißen hier Dennis, Wright, Lawson und (mein Haus) Meckellar. Jeder Schüler wird am Anfang seiner Schulkarriere einem Haus zugeteilt und bleibt dort bis zum Ende. In den verschiedensten Wettkämpfen duellieren sich die Häuser gegenseitig und bekommen dafür Punkte.
Wer zum Schluss die meisten hat gewinnt dann eine Ehren Tafel und natürlich Ruhm und Ehre.
An dem besagten Freitag gewann die Mädchen-Touch-Football Mannschaft
( inclusive mir) vom Hause Mackellar alle 3 Spiele 🙂
Sogar ich als absoluter Neuling ( habe das 2. Mal in meinem Leben gespielt) habe einen Touchdown gemacht, also gepunktet, indem ich den Ball ( nicht rund sonder oval.. Kann man das dann immernoch Ball nennen? 😀 ) auf der letzten Linie des Spielfeldes platziert habe.
Stolz wie nie zu vor bekam ich sehr viel Aufmerksamkeit und mein ganzes Haus gratulierte mir ( Es ist hier natürlich klar ,dass man seine Hauskameraden anfeuert).
Sport wird hier groß geschrieben und man merkt besonders das Team, dass dahinter steht.
Von mir aus kann Harry Potter Teil 8 doch noch kommen 😉
Hüpf, Hüpf
Lea

Liebe Lea,
auch auf der anderen Seite der Welt bist Du wieder mit viel Spaß mitten im Geschehen! Sportlich – wie immer und wie von mir erwartet!
Im Anfeuern und Angefeuert werden hast Du ja schon einige Erfahrung von den Werler … „Kangaroos“.
Ich freu mich schon auf weitere Berichte und darüber, dass es Dir so gut geht.
See you later,
humpel, humpel Vera
Liebe Lea,
dann weiß ich ja jetzt schon, was Du in Angriff nimmst, wenn Du wieder daheim bist: eine neue Sportgruppe gründen. Bin sicher, dass die Werler Kangaroos da auch mitmachen und sämtliche Gegner mit akrobatischen Einlagen irritieren, um unbemerkt den Touchdown zu platzieren. Ich übe schonmal in unserem Garten, Ronja hilft mir bestimmt… Sie kennt meine gezielten Würfe…
Ich freu mich drauf!
Du glaubst gar nicht wie gut ich mir gerade deine gezielten Würfe vorstellen kann 😀
Schöne Grüße an alle und danke für deine KOmmentare extra für dich werde ich weiter fleißig schireben 🙂
Oh, dann gebe ich zu gern meinen Senf zu allem – da brauche ich mich kaum zu ändern, gell? 🙂 Schön, dass Du ein Foto dazu gestellt hast, weiß man mal, wie Du inzwischen aussiehst und dass noch keine bleibenden Schäden entstanden sind… :-))
also die erste Zeile
„Ach sooo… ( anonym)
Stimm nciht ganz 😀 ich weiß ganz genau wer du bist 😀 Und ja NOCH habe ich keine bleibenede Schäden :p