Viele gepackte Kisten werfen ihre Schatten für die kommende Ferienfreizeit voraus. Heute stand ein Einkauf im Großmarkt auf den Programm. Nach ganzen zwei Stunden und drei großen Einkaufswagen später war unser Kastenwagen gut gefüllt mit vielen Lebensmitteln für die hungrige Meute. Mit dieser einen Ladung an Lebensmitteln kommen wir auf Ameland allerdings bei weitem nicht aus. Vor wenigen Tagen haben wir bereits einen Werler Supermarkt geplündert. Die Verkäuferinnen waren trotz unserer Ankündigung am Vortag sehr erstaunt, wie viel wir doch einkaufen wollten.  

75 Personen wollen in den 13 Tagen auch gut versorgt werden.

 Mittlerweile wird das ganze auch zu einem logistischen Aufwand:

 Wir nehmen ca. 600 l Mineralwasser mit. Zudem müssen ca. 25 Kisten mit Gemüse, plus Kisten an Obst verpackt werden. Nutella, Käse, Salami, "Kinderwurst", Brot, verschiedene Fleischsorten, Tee, Süßigkeiten und Kuchen möchten auch mit auf die Insel – und noch viele weitere Dinge, die wir jetzt nicht aufzählen möchten…

Wenn wir an dieser Stelle noch die Geräte und Spiele auflisten wollten, die wir mitnehmen, kommen wir ohne groß nachzudenken zusätzlch auf 2 DIN A4 Seiten. Wohlgemerkt, komplett ohne Lebensmittel und Getränke für 75 Personen für 13 Tage.

Wie man sieht, es kommt eines zum anderen. Und eines ist sicher, man benötigt immer mehr als man im ersten Moment denkt. Unsere Packliste wächst 350 Tage im Jahr, 14 Tage wird sie gesammelt und in Kisten verpackt, um dann in einen LKW verladen zu werden.


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: